Das wir gewinnt

Judo für körperlich beeinträchtigte Kinder

Im Rahmen des Projekts wird ein außerschulischer Judokurs für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung angeboten. Veranstaltungsort ist die barrierefreie Turnhalle des Förderzentrums für körperbehinderte Schüler*innen „Paul-Friedrich Scheel“ in Rostock.

Der Kurs richtet sich an Schüler*innen des Förderzentrums sowie an Kinder und Jugendliche aus dem angrenzenden Stadtteil Südstadt. Die Teilnehmenden sollen ihre körperliche und geistige Fitness verbessern, ihr Selbstwertgefühl steigern und soziale Werte leben, wie Rücksichtnahme und Toleranz. Nicht zuletzt geht es auch um Spaß am Sport.

Training mit anderen Judovereinen

Zum Start findet ein inklusives Schnuppertraining statt. Langfristig soll sich der Kurs einmal wöchentlich nachmittags als festes Freizeitangebot etablieren. In regelmäßigen Abständen sind gemeinsames Training mit anderen Judovereinen und kleinere Trainingswettkämpfe geplant. Um die Kurse niedrigschwellig zugänglich zu  machen, wird die Sportkleidung gestellt.

Projektdaten

Projektzeitraum:
31. März 2024 bis 31. Dezember 2026

Fördersumme:
13.500 Euro

Bewilligungsdatum:
26. Juni 2024

Kontakt

Integrativer Treff e.V.
Kopernikusstraße 17A
18057 Rostock

Telefon: 0381 / 7998974
info@it-rostock.de

Weitere Informationen:

Aktion Mensch

Heinemannstr. 36
53175 Bonn

E-Mail: foerderung@aktion-mensch.de
Tel: 0228/2092 - 5555