Ambulanter Pflegedienst als Inklusionsbetrieb
Der Verein KoALA qualifiziert langzeitarbeitslose Menschen mit einer psychischen Schwerbehinderung, damit sie in der Betreuung von Senior*innen und Menschen mit Behinderung arbeiten können.
Zu diesem Zweck baut der Verein in Hamburg einen neuen Pflegedienst als Inklusionsbetrieb auf. Das bedeutet: Menschen mit und ohne Behinderung arbeiten hier fest angestellt und zu marktüblichen Konditionen zusammen. Mindestens 40 Prozent der Mitarbeiter*innen haben eine Schwerbehinderung.
Inklusion fördern
Das Team des Vereins KoALA verfügt über langjährige Erfahrung in der Qualifizierung von Menschen mit psychischen Erkrankungen und aus der Langzeitarbeitslosigkeit. Mit dem neuen Pflegedienst verfolgt der Verein zwei Ziele: dem Fachkräftemangel in der Pflege entgegenzuwirken und die Inklusion von Menschen mit Behinderung zu fördern. Vor ihrem Einsatz im Pflegedienst werden die Mitarbeiter*innen umfassend eingearbeitet und geschult.
Projektdaten
Projektzeitraum:
1. November 2024 bis 31. Oktober 2029
Fördersumme:
400.000 Euro
Bewilligungsdatum:
26. September 2024
Kontakt:
KoALA - Kooperation Arbeiten, Lernen und Ausbildung
Behringstrasse 16b
22765 Hamburg
Telefon: 040 / 39 88 84 0
info@koala-hamburg.de


Weitere Informationen:
Aktion Mensch
Heinemannstr. 36
53175 Bonn
E-Mail: foerderung@aktion-mensch.de
Tel: 0228/2092 - 5555