Inklusiver Kochkurs
Die Teilnehmer*innen des Projekts ziehen demnächst in ein inklusives Wohnprojekt. Zuvor können sie in inklusiven Kochworkshops des Vereins "Wohnen und Teilhabe" ihre Kochkünste verbessern oder das Kochen von Grund auf erlernen.
Zielgruppe sind Erwachsene und Jugendliche mit und ohne geistige oder körperliche Behinderungen. Ein besonderer Fokus liegt auf Menschen, die im Alltag mit Barrieren konfrontiert sind und bisher kaum Zugang zu Kochkursen hatten.
Voneinander lernen
Für die inklusiven Kochworkshops stellt die Volkshochschule Dortmund ihre barrierefreie Trainingsküche zur Verfügung. Die Teilnehmenden erlernen nicht nur praktische Fähigkeiten bei der Zubereitung von Speisen. Sie sollen auch ihr Selbstvertrauen sowie ihre sozialen Kompetenzen stärken und Vorurteile abbauen. Durch das gemeinsame Kochen in einem barrierefreien Umfeld erhalten Teilnehmer*innen mit unterschiedlichen Fähigkeiten die Möglichkeit, voneinander zu lernen und sich auszutauschen.
Projektdaten
Projektzeitraum:
1.Oktober 2024 bis 30.September 2027
Fördersumme:
36.000 Euro
Bewilligungsdatum:
26. September 2024
Kontakt
Wohnen und Teilhabe inklusiv e.V.
Evastraße 10
44388 Dortmund
info@wohnen-und-teilhabe-inklusiv.de


Weitere Informationen:
Aktion Mensch
Heinemannstr. 36
53175 Bonn
E-Mail: foerderung@aktion-mensch.de
Tel: 0228/2092 - 5555