Gemeinsam Inklusion bewegen
Mit dem Projekt „Gemeinsam Inklusion bewegen“ soll in der Region Oberschwaben ein breites Bündnis für Inklusion entstehen. Menschen mit Behinderung sind aktiv am Aufbau beteiligt.
Bereits in der Vergangenheit konnten die Oberschwäbischen Werkstätten für Behinderte (OWB) gemeinsam mit anderen Akteur*innen wichtige Impulse für ein Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung setzen. So entstanden im Rahmen des Projekts „Oberschwaben für Alle“ zahlreiche Angebote für Menschen mit Behinderung. Inklusionstage in den Landkreisen Sigmaringen und Biberach trugen außerdem zur Bewusstseinsbildung bei.
Nachhaltige Strukturen für Inklusion
Das neue Projekt „Gemeinsam Inklusion bewegen“ baut auf diesen Erfahrungen auf. Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung sollen bestehende inklusive Angebote weiterentwickelt werden. Unterstützt wird das Vorhaben von Kommunen, Unternehmen, Vereinen und weiteren Initiativen aus der Region. Ziel ist es, vor Ort nachhaltige Strukturen für gelebte Inklusion zu schaffen. Geplant sind unter anderem Veranstaltungen, Ausstellungen und Aktionstage an öffentlichen Orten.
Projektdaten
Projektzeitraum:
2. Mai 2023 bis 1. Mai 2028
Fördersumme:
300.000 Euro
Bewilligungsdatum:
26. September 2024
Kontakt:
OWB Oberschwäbische Werkstätten für Behinderte gGmbH
Jahnstraße 98
88214 Ravensburg
Telefon: 0751 / 36338 – 0
info@owb.de


Weitere Informationen:
Aktion Mensch
Heinemannstr. 36
53175 Bonn
E-Mail: foerderung@aktion-mensch.de
Tel: 0228/2092 - 5555