Das wir gewinnt

Inklusives Ehrenamt im Sport

Ob auf dem Tennisplatz, im Fußballverein oder in der Fitnessgruppe: Ohne ehrenamtliche Mitarbeitende geht im Sport fast nichts. Damit sich mehr Menschen mit Behinderung freiwillig einbringen können, hat der Landessportbund Nordrhein-Westfalen ein Weiterbildungsprojekt gestartet.

Die Teilnehmer*innen können sich nach der Qualifizierung in verschiedenen sportlichen Bereichen für Menschen mit und ohne Behinderung engagieren. So gewinnt der Breitensport nicht nur wertvolle neue Freiwillige hinzu: Das Projekt schärft zugleich das Bewusstsein für das Thema Inklusion bei allen Sportler*innen.

Qualifizierung fürs Ehrenamt

Während des dreijährigen Projekts öffnen sich bestehende Kurse für Menschen mit Behinderung. Die Teilnehmenden können zum Beispiel eine Übungsleiter-Lizenz erwerben. Wer sich für eine Tätigkeit in Vorständen von Sportvereinen interessiert, kann sich für eine Vereinsmanager-Lizenz qualifizieren.

Der Landessportbund NRW unterstützt die Vereine dabei und sorgt für Barrierefreiheit: zum Beispiel durch Lehrmaterial in einfacher Sprache, Gebärdensprachdolmetscher*innen oder mobile Rampen. 

Projektdaten

Projektzeitraum: 
1. Januar 2023 bis 31. Dezember 2025

Fördersumme: 
300.000 Euro

Bewilligungsdatum: 
28. Juli 2022

Kontakt: 

Landessportbund Nordrhein-Westfalen
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg
Telefon: 0203 7381-0
info@lsb.nrw

Weitere Informationen:

Aktion Mensch

Heinemannstr. 36
53175 Bonn

E-Mail: foerderung@aktion-mensch.de
Tel: 0228/2092 - 5555