Café Doll - Menschen barrierefrei verbinden
Das Café Doll möchte Menschen mit und ohne Behinderung aus ihrer Isolation holen. Es bietet einen Ort für vielfältige Aktivitäten, der leicht zugänglich und offen für alle ist.
Jeden Mittwochnachmittag findet das Café Doll in der "Kontaktschmiede", der Begegnungsstätte des Vereins "Da Capos - Projektschmiede e.V." in Sprockhövel statt. Wegen der großen Nachfrage wird inzwischen auch in Haßlinghausen ein Café Doll veranstaltet. Hie stellt die Gastwirtschaft des Sportparks Hiddinghausen ihre Räume zur Verfügunge. Die Besucher*innen sind eingeladen, gemeinsam zu spielen, klönen, singen, malen, basteln oder einfach miteinander Kaffee zu trinken und Kontakte zu knüpfen.
Vorträge und Ausflüge
Vielen Menschen, die nicht gut laufen, hören oder sehen können, mangelt es an regelmäßigen Sozialkontakten. Doch auch für Menschen ohne Behinderung ist Einsamkeit heutzutage ein großes Thema. Das Café Doll schafft ein zwangloses Angebot, bei dem alle Menschen herzlich willkommen sind. Auf dem Programm stehen auch Lesungen, Vorträge oder Ausflüge in die reizvolle Landschaft des südlichen Ruhrgebiets. Begleitet werden die Besucher*innen von erfahrenen und engagierten Pädagog*innen. Viele von ihnen arbeiten im Ehrenamt.
Projektdaten
Projektzeitraum:
1. Januar 2025 bis 31. Dezember 2027
Fördersumme:
70.000 Euro
Bewilligungsdatum:
29. Mai 2024
Kontakt
Da Capos - Projektschmiede e.V.
Schultenbuschstr. 47
45549 Sprockhövel
Telefon: 0160/8723214
frauke@da-capos.de


Weitere Informationen:
Aktion Mensch
Heinemannstr. 36
53175 Bonn
E-Mail: foerderung@aktion-mensch.de
Tel: 0228/2092 - 5555