Das wir gewinnt

Ausbildungslehrgang für Menschen mit Behinderung

Das Projekt zielt darauf ab, Werkstattbeschäftigte mit Behinderung durch einen neuen Ausbildungslehrgang in sozialversicherungspflichtige Arbeitsverhältnisse in Kindertageseinrichtungen zu bringen.

Konkret heißt das: Menschen mit Beeinträchtigung können sich zu Kita-Assistent*innen ausbilden lassen, um später entsprechend ihren Fähigkeiten und Kompetenzen in Kitas eingesetzt zu werden. Die Lehrgänge werden in Tandems von Menschen mit und ohne Beeinträchtigung durchgeführt. Mit Hilfe des Budgets für Arbeit können die Absolvent*innen sozialversicherungspflichtige Anstellungen erhalten.

Ausweitung auf andere Kommunen

In drei niedersächsischen Kommunen werden Netzwerke zwischen Werkstätten, Kitaträgern, Trägern der Eingliederungshilfe, dem Landesjugendamt, dem Integrationsamt und der Arbeitsagentur aufgebaut. Die Lehrgänge finden im Projektzeitraum zweimal statt. Die Projektleitung moderiert bei Konflikten und fungiert als zentrale Ansprechperson. Das Modell soll nachhaltig etabliert und auf weitere Kommunen in Niedersachsen ausgeweitet werden.

Projektdaten

Projektzeitraum:
1. September 2024 bis 31. August 2027

Fördersumme:
380.000 Euro

Bewilligungsdatum:
26. September 2024

Kontakt

Paritätischer Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V.
Gandhistraße 5a
30559 Hannover

Telefon: 0511 / 524860
landesverband@paritaetischer.de

Weitere Informationen:

Aktion Mensch

Heinemannstr. 36
53175 Bonn

E-Mail: foerderung@aktion-mensch.de
Tel: 0228/2092 - 5555