Ausbildung zum Assistenzhundetrainer

Die Assistenzhunde des Vereins Hunde fürs Leben e.V. erlernen individuelle Serviceleistungen, um die Behinderung ihrer Besitzer*innen auszugleichen. Das heißt, dass jede Ausbildung auf die Bedürfnisse der Halterin oder des Halters abgestimmt wird. Es gibt zum Beispiel Signalhunde für Krampfanfälle oder Servicehunde für autistische Menschen.

Mit Hilfe des Projekts kann der Verein Hunde fürs Leben e.V. neue Assistenzhundetrainer*innen ausbilden und so sein Angebot erweitern. Durch mehr Trainer*innen können kostenlos Assistenzhunde an mehr Menschen mit Behinderung vermittelt werden, die kein hohes Eigenkapital aufbringen könnten.

Voraussetzung für die Förderung durch den Verein Hunde fürs Leben ist die finanzielle Bedürftigkeit der Bewerber*innen um einen Assistenzhund. Außerdem muss geklärt werden, dass die Bewerber*innen sich (mit Unterstützung) ausreichend um den Hund kümmern und seinen Bedürfnissen gerecht werden können. Zudem müssen Bewerber*innen über eine ausreichende psychische Stabilität verfügen, um auch mit Rückschlägen im Trainingsverlauf umgehen zu können. Auch dürfen sie keine Verhaltensweisen haben, die für den Hund eine Gefährdung darstellen könnten.

Projektdaten

Projektzeitraum:
1. September 2020 bis 31. August 2025

Fördersumme:
30.000 Euro  

Bewilligungsdatum:
28. Mai 2020

Kontakt

Hunde fürs Leben e.V.
Haunstetterstraße 95
86161 Augsburg
Telefon: 0176 43936315
E-Mail: hundefuersleben@yahoo.de

Weitere Informationen:

Aktion Mensch

Heinemannstr. 36
53175 Bonn

E-Mail: foerderung@aktion-mensch.de
Tel: 0228/2092 - 5555