Das wir gewinnt

Archikids

Kinder und Jugendliche werden zu Expert*innen für Planung: Das Kindermuseum setzt sich dafür ein, dass Jungen und Mädchen bei der Gestaltung ihres Umfelds mitmachen können.

Meistens werden die Kinder – insbesondere Jungen und Mädchen mit Einschränkungen und mit Migrationshintergrund – in der Stadtplanung nicht gefragt. Nicht einmal bei Spielplatzplanungen. Das soll sich in der Hansestadt ändern. Das Museum bildet einen Stamm von Kindern zu Expert*innen aus. Sie helfen anschließend anderen Kindern dabei, herauszufinden, was diese sich für ihre Nachbarschaft wünschen. Anschließend werden konkrete Vorschläge für die Stadtplanung erarbeitet. 

Vorschläge ernst nehmen

Das Kindermuseum unterstützt sie dabei und knüpft Netzwerke mit örtlichen Behörden und den zuständigen Architekt*innen. Dabei achtet das Team darauf, dass die Vorschläge ernst genommen werden. So will Museum die Kinderlobby in der Stadt stärken. Kooperationspartner ist das neue Kinderarchitekturzentrum HOCHFORM. Hier gibt es die Möglichkeit, Workshops und Planspiele durchzuführen.

Projektdaten

Projektzeitraum: 
1. April 2024 bis 31. März 2027

Fördersumme: 
300.000 Euro

Bewilligungsdatum: 
20. März 2024

Kontakt: 

Kindermuseum Hamburg e.V.
Achtern Born 127
22549 Hamburg

Telefon: 040 / 410 99 777
info@kindermuseum-hamburg.de

Weitere Informationen:

Aktion Mensch

Heinemannstr. 36
53175 Bonn

E-Mail: foerderung@aktion-mensch.de
Tel: 0228/2092 - 5555