Noch
bis 04.06.
 mitmachen

    Noch
bis 04.06.
 mitmachen

x

Zusätzliche Gewinne

im Gesamtwert von 10 Mio. €
Noch bis zum 04.06. mitmachen
Noch bis zum 04.06. mitmachen

Zusätzliche Gewinne

im Gesamtwert von 10 Mio. €

Unsere Förderprojekte

Stark für Inklusion: Wir unterstützen monatlich bis zu 1.000 soziale Projekte, in denen das Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung groß geschrieben wird. Wir stellen dir einige von ihnen vor. 

Ein Mann, eine Frau und ein Jugendlicher füttern schwarze Lämmer Heu. Sie sitzen auf einer grünen Wiese.

Freiwilliges Jahr für Menschen mit Behinderung

Das Projekt bietet Jugendlichen mit Behinderung die Möglichkeit in „grünen“ Betrieben mitzuarbeiten.
Drei Jugendliche sitzen an einem Tischs und bemalen Holzklötze mit Filzstiften.

KulturRaum: Gemeinsam kreativ

Neues inklusives Angebot für alle die gemeinsam kreativ werden oder Kultur genießen möchten. 
Illustration eines Ufos

Spaceship - Club inklusiv

Bei der inklusiven Partyreihe Spaceship mischen Menschen mit Behinderung in allen Bereichen mit. 
Zwei junge Männer stehen an einem Tresen und arbeiten an den darauf stehenden Computern.

Refurbish-Center in Ettlingen

Menschen mit und ohne Behinderung polieren gemeinsam gebrauchte Mobilgeräte auf. 
Eine Gruppenbild verschiedener Menschen in einer Schwimmhalle.

Inklusion im Tauchsport

Beim Tauchclub DUC Stommeln tauchen Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam. 
Zwei Männer in einer Großküche, einer arbeitet am Laptop.

Digitale Steuerung schafft Raum für neue Produkte

Das Inklusionsunternehmen cbs digitalisiert seine Prozesse, um wettbewerbsfähig zu bleiben. 
Zwei Frauen in einem alten Bauernhaus, in der linken  Ecke ein Logo mit Schriftzug "Bei Anruf Kultur"

Bei Anruf Kultur

Von zuhause aus per Telefon an Kulturevents teilnehmen: Darum geht es bei diesem Projekt. 
Zwei Frauen stehen sich gegenüber. Die linke Frau streicht der anderen Frau über ihre Hand.

Zuhause mitten in der Gemeinde

Im Haus Drabben gestalten Menschen vom Jugend- bis ins Rentenalter ihren Alltag gemeinsam. 
Eine Frau und ein Mann rudern in einem Ruderboot auf einem Gewässer. Eine zweite Frau sitzt ihnen gegenüber.

Rudern für nicht sehende Menschen

Menschen mit einer Sehbehinderung erlernen den Rudersport und nehmen am Vereinsrudern teil.
Eine bunt bemalte Hausfassade mit zwei Fenstern. Über einem steht: café kaputt

Barrierefreie Reparatursprechstunden und Workshops

In einem Reparaturcafé werden praktische Fähigkeiten und Umweltbewusstsein barrierefrei vermittelt.

Das könnte dich auch interessieren

Gewinnerin Gaby steht lachend in einem Goldregen. Sie hält ein Glücks-Los in den Händen.

Mach weitere Projekte möglich

Gewinnchancen auf bis zu 2 Millionen Euro und gleichzeitig noch etwas Gutes tun? Entscheide dich jetzt für dein Wunsch-Los und unterstütze soziale Projekte in ganz Deutschland.