Inklusives Breakdanceprojekt
Im Rahmen des Projekts können bis zu 50 Kinder und Jugendliche Breakdance als Tanzform für sich entdecken. Die Workshops mit maximal 15 Teilnehmer*innen richten sich an Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung sowie unterschiedlicher geschlechtlicher und sexueller Orientierung.
Viele der Besucher*innen der Jugendfreizeiteinrichtung Inklusive Offene Tür (OT) Ohmstraße zeigen großes Interesse an Tanz im Allgemeinen und an Breakdance im Besonderen. Konventionelle Tanzschulen sind jedoch in der Regel nicht auf Jugendliche mit Behinderung vorbereitet.
Aufführung vor Publikum
Durch die Zusammenarbeit der inklusiven OT Ohmstraße mit dem renommierten Kölner Verein für urbane Tanzstile No Limits e.V. werden die Kompetenzen von Inklusionsexpert*innen und Breakdanceexpert*innen gebündelt. In den Workshops lernen die Teilnehmenden unterschiedliche Tanzstile und Bewegungsfolgen des Breakdance kennen. Gemeinsam erarbeiten sie Choreografien, die sie am letzten Projekttag vor Publikum aufführen.
Projektdaten
Projektzeitraum:
1. Oktober 2024 bis 31. August 2025
Fördersumme:
10.000 Euro
Bewilligungsdatum:
18. April 2024
Kontakt
HOT Porz gGmbH
Lütticherstraße 34
51149 Köln
Telefon: 02203 / 1836464
ralf.werheid@hdotp.de


Weitere Informationen:
Aktion Mensch
Heinemannstr. 36
53175 Bonn
E-Mail: foerderung@aktion-mensch.de
Tel: 0228/2092 - 5555