Das wir gewinnt

Neue Arbeitschancen durch digitalisierte Inhalte

Bei dem Projekt des Caritasverbandes werden Menschen mit Behinderungen, die bereits individuelle Erfahrungen im Bereich Digitalisierung haben, mit neuen passgenauen Qualifizierungsformaten geschult. 

Insgesamt werden zehn Personen mit Behinderung individuell gefördert. Lernkonzept und Lernziel werden gemeinsam mit jedem Teilnehmenden entwickelt. Inhalte sind zum Beispiel: E-Akten erstellen; Filme drehen und schneiden oder Smartphones einrichten. Die Idee des Projektes entstand in Gesprächen in Werkstätten und Förderschulen, wo auffällig viele Menschen mit Behinderung sehr gute spezifische Kenntnisse im Bereich Digitalisierung hatten.

Hilfe bei der Jobsuche

Außerdem wird gemeinsam erarbeitet, welche Arbeitsplätze für die Teilnehmenden aufgrund ihrer individuellen Fähigkeiten im Anschluss an die Qualifizierung in Frage kommen. Auf Wunsch der Menschen mit Behinderung werden sie bei der Arbeitsplatzsuche begleitet und es werden Gespräche mit potenziellen Arbeitgeber*innen geführt.

Projektdaten

Projektzeitraum: 
1. August 2024 bis 31. Juli 2027

Fördersumme: 
280.000 Euro

Bewilligungsdatum: 
29. Mai 2024

Kontakt: 

Caritasverband für den Kreis Soest e.V.
Osthofenstraße 35a
59494 Soest

Telefon: 02921 35900
info@caritas-soest.de

Weitere Informationen:

Aktion Mensch

Heinemannstr. 36
53175 Bonn

E-Mail: foerderung@aktion-mensch.de
Tel: 0228/2092 - 5555