Kommune Inklusiv-Blog von 2017 bis 2024
Von 2017 bis 2024 berichtete der Blog über die Fortschritte, Erfahrungen und Aktionen in den fünf Modellkommunen Erlangen, Rostock, Schneverdingen, Schwäbisch Gmünd und Verbandsgemeinde Nieder-Olm.
2017 Jahr
Kommune und Thema
- Schneverdingen: Bürgerforum und Heideblüte
- Schwäbisch Gmünd: Gewinn des Bürgerpreises
- Bonn: Austausch und Erfahrungsrunde in der Planungsphase
- Schwäbisch Gmünd: Feiern und Fußball inklusiv
- Erlangen: Aktivisten auf der Rädli
- Rostock: 5. Mai in Rostock - mach's einfach!
- Rostock und Schneverdingen: Viele Ideen im Norden
- Bonn: Auftakt von Kommune Inklusiv
- Bonn: Was ist neu an der Initiative Kommune Inklusiv?
- Rostock und Erlangen: Kommune Inklusiv-Städte
- Verbandsgemeinde Nieder-Olm und Schneverdingen: Kommune Inklusiv-Gemeinden
- Bonn: Mit Motivation für Inklusion
- Bonn: Modellkommunen stellen sich vor
2018 Jahr
Kommune und Thema
- Verbandsgemeinde Nieder-Olm: Ein halbes Jahr Bildungstreff
- Schwäbisch Gmünd: Auftakt von Kommune Inklusiv am 15. September
- Rostock: Die Hansestadt wird noch bunter
- Schneverdingen: Sensibilisierung für Inklusion
- Erlangen: Bald kommt das Generationencafé
- Verbandsgemeinde Nieder-Olm: feiert Auftakt
- Schwäbisch Gmünd: Gründung des Vereins für Inklusion
- Verbandsgemeinde Nieder-Olm: Pressekonferenz
2019 Jahr
Kommune und Thema
- Erlangen: Gemeinsam statt einsam
- Erlangen und Schwäbisch Gmünd: Gebärdensprache lernen
- Verbandsgemeinde Nieder-Olm: Woche der Vielfalt
- Schneverdingen: Kulturreihe gestartet
- Schwäbisch Gmünd: Inklusion in die Breite bringen
- Erlangen: Erste Maßnahmen laufen, Bekanntheit steigt
- Rostock: Dialog mit Rostock
- Schneverdingen: Wir tanzen auf vielen Hochzeiten
- Verbandsgemeinde Nieder-Olm: Neue Angebote starten
2020 Jahr
Kommune und Thema
- Rostock: Der Unterhalter – Erik Ortlieb
- Schwäbisch Gmünd: Die Kreative – Sandra Sanwald
- Verbandsgemeinde Nieder-Olm: Kooperativ planen
- Rostock: Kaffee, Klatsch und Inklusion
- Erlangen: Zwischen den Lockdowns
- Schneverdingen: Menschen begleiten
- Schneverdingen: Die Strippenzieherin – Ulrike Schloo
- Schneverdingen: Die Heimatverbundene – Jessica Bleifuß
- Erlangen: Die (Ex-)Goalball-Spielerin – Ina Fischer
- Erlangen: Die Musikerin – Felicitas Keefer
- Verbandsgemeinde Nieder-Olm: Die Macherin – Gracia Schade
2021 Jahr
Kommune und Thema
- Schwäbisch Gmünd: Der Neue – Manuel Herr
- Schwäbisch Gmünd: macht das Leben von Kindern bunter
- Schneverdingen: Begehungs-Team für mehr Barrierefreiheit
- Rostock: Patenschaft für Pinguin Pünktchen
- Erlangen: unterstützt Menschen, die sich einsam fühlen
2022 Jahr
Kommune und Thema
- Schwäbisch Gmünd: Weltkindertagsfest feiert Jubiläum
- Rostock: Ein neuer Strandkorb für alle
- Verbandsgemeinde Nieder-Olm: Neue Netzwerkkoordinatorin
- Erlangen: Die Psychologin – Sarah Schenk
- Schneverdingen: Spielend lernen in der Magischen Sommerschule
- Rostock: Koordinator*innen machen digitalen Stadtführer inklusiv
- Schneverdingen: Das inklusive Bilderbuchkino - Bunte Geschichten von Vielfalt
- Verbandsgemeinde Nieder-Olm: Beim Geselligen Mittagstisch gemeinsam kochen und essen
- Erlangen: Goldener Internetpreis für Kommune Inklusiv
- Schwäbisch Gmünd: Inklusionssong für Gmünd
2023 Jahr
Kommune und Thema
- Rostock: Kommune Inklusiv als Beraterin für inklusive Kreuzfahrten
- Verbandsgemeinde Nieder-Olm: Startschuss für „Strategie Inklusion“
- Schwäbisch Gmünd: Wege zu einem inklusiven Sportverein
- Schneverdingen: Hauptamtliche Stelle für Teilhabe führt Ziele von Kommune Inklusiv fort
- Erlangen: Poetry Slams in Gebärdensprache
2024 Jahr
Kommune und Thema
- Schneverdingen: Halbjahresbilanz zu „Schneverdingen Inklusiv“
- Erlangen: Inklusionsarbeit geht weiter
- Verbandsgemeinde Nieder-Olm: Zehn Monate Strategie Inklusion
- Schwäbisch Gmünd: Stammtisch für Künstler*innen mit psychischen Erkrankungen
- Rostock: Bilanz nach sechs Jahren Kommune Inklusiv