Eine Frau mit Blindenlangstock sitzt mit einer anderen Frau auf einer Bank unter einem Baum.
Eine Frau mit Blindenlangstock sitzt mit einer anderen Frau auf einer Bank unter einem Baum.
Eine Frau mit Blindenlangstock sitzt mit einer anderen Frau auf einer Bank unter einem Baum.

Inklusion im Sozialraum

Initiative für mehr Inklusion im Sozialraum

Mit den Initiativen Kommune Inklusiv und Inklusion vor Ort wollen die Aktion Mensch und 20 Modellkommunen in ganz Deutschland die Gesellschaft vor Ort inklusiver gestalten. Das Ziel: In den Städten und Gemeinden können alle Menschen ganz selbstverständlich gleichberechtigt und selbstbestimmt am gesellschaftlichen Leben teilnehmen.

Kommune Inklusiv

Die Förderung der fünf Modellkommunen Erlangen, Rostock, Schneverdingen, Schwäbisch Gmünd und Verbandsgemeinde Nieder-Olm ging 2023/2024 zu Ende. Doch sie arbeiten auch heute noch daran, ihre Kommunen inklusiver zu gestalten.

Mehr über Kommune Inklusiv lesen

Inklusion vor Ort

Mit der Nachfolge-Initiative „Inklusion vor Ort“ sind schon die nächsten Kommunen in die inklusive Zukunft gestartet. In ausgewählten Bundesländern arbeiten nun mehrere Netzwerke daran, Inklusion in ihren Kommunen voranzubringen.

Mehr über Inklusion vor Ort erfahren

Das könnte Sie auch interessieren

Foto von dem Ordner des Praxishandbuchs und einiger Broschüren

Praxishandbuch Inklusion

Damit andere Gemeinden, Städte und Kreise von den Erkenntnissen der Modellinitiative profitieren können, haben wir die Erfahrungen im Praxishandbuch Inklusion festgehalten.
Junge Verkäuferin mit Down-Syndrom in Kleidergeschäft

Gute Gründe für Inklusion

Sie wollen Inklusion voranbringen? Dann sind gute Argumente und gelungene Beispiele wichtig, um Ihre Gesprächs- und Projektpartner*innen zu überzeugen.
Frauen, die gemeinsam an einem Computer arbeiten, lachen in die Kamera.

Anmeldung zum Newsletter

Im Newsletter bekommen Sie die neuesten Informationen zu Inklusion im Sozialraum, Kommune Inklusiv und Inklusion vor Ort. Verpassen Sie nichts und melden Sie sich zum Newsletter an.