1. Phase: Planung
Damit Ihr Projekt auf einem guten Fundament steht
Sie wollen starten mit Ihrem Projekt für mehr Inklusion in Ihrer Stadt, Ihrer Gemeinde oder Ihrem Viertel. Welche Schritte dafür wichtig sind, erfahren Sie hier. Die Planung ist das Fundament für eine erfolgreiche Umsetzung Ihres Inklusionsprojekts.
Unter „Inklusives Netzwerk aufbauen“ lesen Sie, welche Partner*innen Sie in Ihrem Netzwerk brauchen und wie Sie sie ansprechen. Sie erfahren, wie Sie Ihrem Netzwerk eine Struktur geben können. Eine Checkliste hilft bei der Vorbereitung Ihres ersten Netzwerktreffens. Parallel zum Netzwerkaufbau ist es hilfreich, mehr über die Situation vor Ort herauszufinden. Lesen Sie bei „Kommune neu kennenlernen“: Welche Zielgruppen leben in Ihrer Kommune und welche Bedürfnisse haben sie? Gibt es Vereine, Projekte und Menschen, die Sie bisher noch nicht kennen? Unsere Arbeitsblätter unterstützen Sie bei der Recherche.
Entscheidend ist, dass Sie Ihre Zielgruppen von Anfang an Ihrem Projekt beteiligen. Unter „Partizipation umsetzen“ lesen Sie, was wichtig ist, damit alle Menschen sich und ihre Stärken einbringen können. Wir geben Ihnen unter „Durch Qualifizierung Inklusionsprofi werden“ einen Überblick darüber, welche Fähigkeiten und welches Fachwissen für Inklusionsprojekte wichtig sind und welche kostenlosen Fortbildungen die Aktion Mensch anbietet.
Unter „Projekte wirkungsvoll planen“ lesen Sie, wie Ihr Inklusionsprojekt gesellschaftlichen Wandel erzeugen kann und warum es sehr wichtig ist, Ziele und Zielgruppen festzulegen. Arbeitsblätter helfen Ihnen bei der wirkungsorientierten Planung. Ideal wäre es, wenn Sie für Ihr Inklusionsprojekt auch finanzielle Unterstützung bekommen. Unter „Förderung beantragen“ lesen Sie, welche Möglichkeiten es gibt.
Prozessbegleitung

Warum eine Prozessbegleitung sinnvoll ist, was sie leisten kann und wie Sie sie möglich machen können.
zur Prozessbegleitung
Mit Begeisterung motivieren
Inklusives Netzwerk aufbauen

Die ersten Schritte machen
Kommune neu kennenlernen

Mitgestalten und dabei sein
Aktiv für mehr Partizipation

Mit Wissen etwas bewegen
Durch Qualifizierung Inklusionsprofi werden

Veränderung erreichen
Projekte wirkungsvoll planen

Unterstützung für Projekte finden
Finanzierung und Ressourcen planen
Zur 2. Phase: Umsetzung
Sie haben die Planung schon abgeschlossen aber die Verstetigung ist bei Ihnen noch zu früh? Dann lesen Sie weiter unter 2. Phase: Umsetzung.
Zur UmsetzungZur 3. Phase: Verstetigung
Sie haben Planung und Umsetzung Ihres Projekts bereits abgeschlossen? Lesen Sie weiter unter 3. Phase: Verstetigung.
Zur Verstetigung