Theater Traumschüff: Zuschauen, diskutieren, die öffentliche Debatte stärken
Veröffentlicht: Oktober 2022
Eine schwimmende Wanderbühne fährt jeden Sommer durch Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt: Seit 2017 bringt das Theater Traumschüff wichtige gesellschaftliche Themen auf die Bühne und diskutiert sie mit seinen Zuschauer*innen. In den Stücken geht es um Themen, die direkt das Leben der Menschen vor Ort betreffen.
„Bibergeil “ behandelt etwa den Konflikt zwischen Naturschutz und Landwirtschaft, der vor allem in der Gegend um die Oder aktuell ist. Im Stück baut der Biber einen Staudamm und zerstört dadurch die Maisernte. Landwirt Thomas fühlt sich machtlos, weil er das geschützte Tier nicht stören darf.
„Hinter den Fenstern “ verfolgt die Frage, was passiert, wenn vor Ort die letzte Arztpraxis schließt: Dorfärztin Helga geht in Rente. Anstatt dass ihr Sohn Raul die Praxis übernimmt, bietet er lieber digitale Video-Sprechstunden für die Dorfbewohner*innen an.
Nach der Vorstellung zuhören und diskutieren
Austausch auf Augenhöhe
Im Stück Bibergeil kommen sich ein Landwirt und ein Biber in die Quere.
Das Traumschüff macht Theater für alle
Zum Tourauftakt 2021 ging das Traumschüff in Dömitz vor Anker. Hier leben rund 3000 Menschen.