Wie kann ich mich weiterbilden?

Teilnehmer auf einem Fortbildungsworkshop
Verschaffen Sie sich als Modellkommune hier einen Überblick über die geplanten Fortbildungen. Wir entwerfen gemeinsam mit Ihnen und abhängig von Ihrem individuellen Bedarf einen Professionalisierungsplan.
Auch wenn Sie nicht zu den Modellkommunen gehören, besteht für Sie die Möglichkeit, an Workshops und Webinaren teilzunehmen. Klicken Sie hier für eine Übersicht der offenen Angebote.
Die Angebote konzentrieren sich inhaltlich auf die folgenden Themen:
Inklusion
Experten vermitteln wichtiges Grundlagenwissen zu Inklusion aus den Lebensbereichen Arbeit, Wohnen, Freizeit oder Bildung. Gemeinsam mit den Experten diskutieren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer außerdem, welche gesellschaftliche Rolle Inklusion in den kommenden Jahren spielt.
Projektentwicklung
Die Teilnehmenden lernen, wie effektives Projektmanagement im Bereich Inklusion aussieht und entwickeln im Rahmen ihrer Aktionspläne erste konkrete Projekte und Ideen. Sie erfahren, wo und wie sie die dort gesammelten Erfahrungen weitergeben können.
Vernetzung
Experten erarbeiten gemeinsam mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, über welche Potenziale gute Netzwerkarbeit verfügt und welchen Zweck sie verfolgt. Sie erklären, wie diese sich on- und offline effektiv einsetzen lassen.
Kommunikation
Die Teilnehmenden lernen zum einen wichtige Kommunikationsmaßnahmen und -Instrumente kennen, die den Inklusionsprozess unterstützen. Zum anderen reflektieren sie ihre eigene Art Inhalte zu vermitteln und erfahren, wie sie hierbei souveräner, sicherer und strukturierter vorgehen können.
Engagement und Partizipation
Experten verdeutlichen, inwiefern die Möglichkeit zur Teilhabe eines jeden Menschen eine Bereicherung für die Gesellschaft darstellt und auf welche Weise sich diese umsetzen lässt.
Barrierefreiheit
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen die Grundlagen zum Thema Barrierefreiheit kennen und vertiefen dabei gegebenenfalls die Bereiche Event, Webseite und Kommunikation.