Eine Frau und ein Mann mit Langstock gehen über eine Ampel.
Eine Frau und ein Mann mit Langstock gehen über eine Ampel.

„Inklusion vor Ort“

„Inklusion vor Ort“ - Neues Förderprogramm für mehr Inklusion in Kommunen

Die Aktion Mensch und ihre verbundenen Partner-Verbände erweitern ihre Initiative für mehr Inklusion in Städten, Gemeinden und Landkreisen: Gemeinsam mit bisher zwei Bundesländern hat sie das Förderprogramm „Inklusion vor Ort“ gestartet. Mehrere Netzwerke (Modellkommunen) können sich für eine Förderung in ausgewählten Ländern bewerben.

Inklusion vor Ort

Die Bewerbungsphase von „Inklusion vor Ort“ Nordrhein-Westfalen ist beendet. Wir danken allen Netzwerken (Modellkommunen), die sich an der Ausschreibung beteiligt haben. Die Aktion Mensch und das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAGS NRW) besuchen im August die Bewerber*innen, die in die engere Auswahl gekommen sind. Die finale Auswahl der nordrhein-westfälischen Modellkommunen findet im Anschluss statt.

Logo des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen

Die Bewerbungsphase von „Inklusion vor Ort“ Schleswig-Holstein ist beendet. Wir danken allen Netzwerken (Modellkommunen), die sich an der Ausschreibung beteiligt haben.

Fragen und Antworten zur Förderung "Inklusion vor Ort"
Alle unter inklusiver-sozialraum-nrw@aktion-mensch.de eingegangenen Fragen und deren Antworten finden Sie im laufend aktualisierten „Fragen und Antworten“-Bereich.
Logo von Schleswig-Holstein