3. Phase: Verstetigung
Damit erreichte Ziele nachhaltig Wirkung entfalten

Diese Seite ist noch im Aufbau. Die fünf Modellkommunen Rostock, Nieder-Olm, Erlangen, Schwäbisch Gmünd und Schneverdingen sind noch nicht in der Verstetigungsphase. Deshalb stellen wir Ihnen auf diesen Seiten Erfahrungen und gute Beispiele aus anderen Kommunen vor.
Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie Erfolge verfestigen und nachhaltige Strukturen aufbauen können. Denn oft verlaufen gute Projekte im Sande, weil Personal, Geld oder Unterstützung fehlt. Wir recherchieren Projekte, die sehr gut laufen und die es auch noch nach vielen Jahren gibt. Die Akteur*innen erzählen davon, wie sie dieses wichtige Ziel erreicht haben.
Außerdem beschreiben wir auf den folgenden Seiten unsere Vision einer inklusiven Stadt oder Gemeinde. Machen Sie gern mit und schreiben Sie uns Ihre Zukunfts-Wünsche und Ideen.

Ziele überprüfen

Inklusion selbstverständlich leben
Projekte in der Kommune dauerhaft verankern

Unsere Vision
So könnte eine inklusive Stadt aussehen
Zur 1. Phase: Planung
Informationen zur Verstetigung und Umsetzung sind für Sie noch zu früh, da Ihr Projekt noch in der Planung steckt? Dann lesen Sie weiter unter 1. Phase: Planung.
Zur PlanungZur 2. Phase: Umsetzung
Sie haben die Planung schon abgeschlossen, aber für eine Verstetigung ist es bei Ihnen noch zu früh? Dann lesen Sie weiter unter 2. Phase: Umsetzung.
Zur Umsetzung