Innovationen schaffen
Grund 6: Inklusion bringt kreative Lösungen für Herausforderungen unserer Zeit
Inklusion schafft Innovation. Inklusiv zu denken, bedeutet kreativ mit Herausforderungen umzugehen, über den Tellerrand zu schauen und Dinge einfach auszuprobieren. Dabei denkt Inklusion alle mit: Menschen mit Fluchtgeschichte, mit nur wenig Geld, Menschen mit Behinderung, Menschen mit unterschiedlichen Hautfarben oder Religionen, Frauen, Kinder, ältere Menschen – die ganze Gesellschaft. So können durch Inklusion völlig neue Ideen, Strukturen und Konzepte entstehen, die gesellschaftliche Herausforderungen lösen.
Herbert Petri
Ehemaliger Ortsbürgermeister der Gemeinde Jugenheim (Verbandsgemeinde Nieder-Olm)
Gute Beispiele
Die 10 Guten Gründe für Inklusion und Beispiele im Überblick
| 10 Gute Gründe | Beispiele |
|---|---|
|
|
|
|
|
Grund 1: Inklusion stärkt den Zusammenhalt 10 Gute Gründe
Grund 2: Inklusion verbessert die Lebensqualität 10 Gute Gründe
Grund 3: Inklusion fördert die Demokratie 10 Gute Gründe
Grund 7: Inklusion bringt Erfolg und finanzielle Vorteile 10 Gute Gründe
Grund 8: Inklusion verringert den Fachkräftemangel 10 Gute Gründe
Grund 9: Inklusive Planung spart Zeit, Geld und Ressourcen 10 Gute Gründe
Beispiele
Beispiele