Menschen mit Behinderung engagieren sich für Bienen

Menschen mit Behinderung für den Naturschutz, speziell den Schutz der Bienen, zu motivieren und auszubilden, darum geht es in diesem Projekt. Menschen mit geistiger Einschränkung erlernen das Imkern unter fachkundiger Anleitung und gestalten angemessene Lebensräume für die Honigbienen vor Ort.

Indem die beteiligten Menschen Verantwortung für Lebewesen übernehmen und sich zugleich einer sinnvollen Aufgabe für die Gesellschaft widmen, erleben Sie Selbstwirksamkeit. Honigbienen sind für unser Ökosystem sehr wichtig, weil sie unsere Nahrungsmittelversorgung sichern. In den vergangenen Jahren ist die Bienenpopulation stark zurückgegangen. Dem wirken die Teilnehmer*innen im Rahmen des Projekts aktiv entgegen.

Die Zusammenarbeit mit Schulen und Kindertagesstätten macht es möglich, dass Menschen mit Behinderung nach einem Erprobungszeitraum eine Expertenfunktion übernehmen und Kindergruppen in der Bienenbetreuung anleiten.

Projektdaten

Projektzeitraum:
1. März 2022 bis 28. Februar 2027

Fördersumme:
215.000 Euro

Bewilligungsdatum:
28. September 2022

Kontakt

Lebenshilfe Nordhorn gGmbH
Stadtring 45
48527 Nordhorn

Telefon: 05921 / 8061-0
info@lebenshilfe-grafschaft.de

Weitere Informationen:

Aktion Mensch

Heinemannstr. 36
53175 Bonn

E-Mail: foerderung@aktion-mensch.de
Tel: 0228/2092 - 5555

Förderfähigkeit testen

Finden Sie heraus, ob Ihr Antrag Aussicht auf Förderung hat.

Passendes Förderprogramm finden

Der Förderfinder hilft Ihnen bei der Entscheidung für ein Förderprogramm.