Förderprogramm Strukturentwicklung für Inklusionsunternehmen
Förderidee
Die Aktion Mensch setzt sich dafür ein, Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung langfristig zu stärken und zu sichern. Wir unterstützen daher bestehende Inklusionsunternehmen und Zuverdienstbetriebe in ihrer zukunftsorientierten Personal- und Unternehmensausrichtung. Im Fokus steht der Erhalt von sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplätzen für Menschen mit Behinderung.
Zielgruppe
Fördermöglichkeiten innerhalb dieses Programms
Was die Aktion Mensch fördert:
- Fortbildungen und Qualifizierung von Mitarbeitenden mit und ohne Behinderung
- Entwicklung neuer Produkte, Dienstleistungen und Vertriebswege
- Digitalisierung von Arbeitsprozessen, Entwicklung barrierefreier Online-Shops und App-Anwendungen
Wie viel gibt es:
- bis zu 90% der förderfähigen Kosten
= maximal 150.000 Euro
Laufzeit:
Laufzeit bis 3 Jahre
Finanzierungsmittel:
- Eigenmittel von mindestens 10% der förderfähigen Kosten:
- Bare Mittel
- Spenden
- Individuelle Zuschüsse für Personalkosten
- Öffentliche Mittel
Förderfähige Kosten:
- Personalkosten
- Honorarkosten
- Sachkosten
- Investitionen (projektbezogen bis max. 40% der Gesamtkosten)
Diese Vorhaben oder Aktivitäten werden von der Aktion Mensch nicht gefördert:
- Im Aufbau befindliche Inklusions- und Zuverdienstbetriebe, welche eine laufende Anschubförderung erhalten
- Inklusionsabteilungen, die keine eigene Organisationseinheit mit eigenem Personal und abgrenzbarem Geschäftsbetrieb sind
- Zuverdienstbetriebe, die ausschließlich langzeitarbeitslose Menschen beschäftigen sollen (Leistungsbereich SGB II)
Noch nicht das richtige Förderangebot gefunden?
Weitere Unterstützung und Kontakt
Förderfähigkeit testen
Finden Sie heraus, ob ihr Antrag Aussicht auf Förderung hat.
Kontakt
Haben Sie Fragen? Wir helfen gerne weiter.
Projekt-Erfolge sichtbar machen
Machen Sie die Öffentlichkeit und potenzielle Unterstützer*innen auf Ihr Projekt aufmerksam.