Das Wir gewinnt

Aktions-Förderangebote

Neben vielfältigen Förderangeboten in den Lebensbereichen ArbeitFreizeitBildungWohnen und Barrierefreiheit bietet die Aktion Mensch zusätzliche, zeitlich befristete Aktions-Fördermöglichkeiten. Aktuell sind folgende Förderaktionen für Sie verfügbar:
Eine junge Frau mit Down-Syndrom mit Taucherausrüstung in einem Pool. Sie schaut nach oben in die Kamera und zweigt mit beiden Händen das Sieges-Zeichen.

Inklusion einfach machen

Erfolgreiche Inklusion braucht zwei Dinge ganz besonders: Beteiligung und Barrierefreiheit. Mit diesem Förderangebot bieten wir besonders attraktive Konditionen und einen Fördersatz von bis zu 95 % für Projekte, die Menschen mit Behinderung stärken und Teilhabe möglich machen.
Illustration von drei Inklumojis. Eines düst im Rollstuhl mit Raketenantrieb, eine Superfrau mit nur einem Bein und eines sitzt am Computer. Im Vordergrund ist ein Smartphone zu sehen.

Digitale Teilhabe für alle

Digitale Teilhabe ist eine wichtige Grundvoraussetzung dafür, sich gleichberechtigt und selbstbestimmt bei gesellschaftlichen Themen einbringen zu  können. Wir fördern inklusive, partizipative Medienarbeit mit bis zu 20.000 Euro Zuschuss.
Zwei Frauen präsentieren ihre selbstgefertigten Masken

Kunst und Kultur für alle

Gemeinsam Kunst und Kultur leben und genießen: Inklusion heißt auch, das eigene Lebensumfeld und Freizeitaktivitäten selbstbestimmt gestalten zu können. Wir unterstützen partizipative Projekte, die Menschen mit und ohne Behinderung die Möglichkeit bieten, sich kreativ mit eigenen Ideen und Wünschen einzubringen. 
Eine bunte Legorampe liegt vor einer Stufe. Im Anschnitt ist ein Rollstuhl- oder Kinderwagen-Reifen zu sehen, der gerade über die Rampe rollt.

#1BarriereWeniger

Wenn es um Teilhabe im Alltag geht, ist jede Barriere eine zu viel. Deshalb möchten wir auch den öffentlichen Raum barrierefreier machen: Wir fördern Ideen, die von unseren gemeinnützigen Projekt-Partnern in Zusammenarbeit mit Partnern aus der Privatwirtschaft oder öffentlich-rechtlichen Institutionen umgesetzt werden.
Jugendliche mit und ohne Behinderung demonstrieren auf dem Bonner Münsterplatz für mehr Inklusion.

Protesttag 5. Mai

Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung setzen sich in jedem Jahr Aktivist*innen in ihrem Umfeld für mehr Inklusion ein und machen auf bestehende Missstände aufmerksam. Initiativen von Verbänden oder Vereinen vor Ort unterstützt die Aktion Mensch finanziell und mit passenden Aktionsmitteln.

Wir bringen Ihr Projekt ins Rollen

Förderfähigkeit testen

Erfüllt Ihre Organisation die Förder-Kriterien der Aktion Mensch?

Passendes Förderprogramm finden

Unser Förderfinder hilft Ihnen bei der Suche nach dem passenden Förderprogramm für Ihr Projekt.