Das Wir gewinnt

Wie hoch sind meine Chancen auf Förderung?

Wir haben gute Neuigkeiten für Sie: Jeder Antrag, der die Fördervoraussetzungen der Aktion Mensch erfüllt, hat gute Chancen auf Bewilligung der beantragten Fördermittel. Ganz gleich, ob Sie ein Projekt planen, das mehrere Jahre oder nur einen Tag läuft, einer geringen oder einer hohen Fördersumme bedarf. Egal, ob sich das Angebot an Menschen mit Behinderung oder an Kinder und Jugendliche richtet: Ihre Chance auf Bewilligung der Förderung durch die Aktion Mensch ist immer gleich.

Das Kuratorium: Entscheidungsgremium der Aktion Mensch

Die Entscheidung über die Förderung eines Projekts trifft das Kuratorium der Aktion Mensch. Das Kuratorium ist ein Gremium, das aus Vertretern der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege, dem ZDF sowie den Verbänden der Behindertenhilfe und Selbsthilfe besteht.

Die Kuratoriumsmitglieder treffen einmal im Monat zusammen. Je Sitzung werden über 1.000 Projekte beraten und entschieden. Wenn Sie mehr über den Bewilligungsprozess und die Arbeit des Kuratoriums erfahren möchten, haben wir den Weg eines Antrags in der Aktion Mensch-Förderung hier näher erläutert.

Die Aktion Mensch fördert bis zu 1.000 soziale Projekte im Monat. Im Jahr 2022 haben wir rund 209 Millionen Euro an soziale Projekte  weitergegeben. 

Vorteile der Aktion Mensch-Förderung

  • Förderanträge können jederzeit eingereicht werden. Solange das Projekt noch nicht gestartet ist, gibt es keinen Einsendeschluss.
  • Status jederzeit einsehbar: Über das digitale Antragssystem DIAS ist der Status Ihres Antrags zu jeder Zeit einsehbar. Außerdem finden Sie hier die Kontaktdaten Ihres persönlichen Antragsberaters, sobald dieser begonnen hat, Ihren Antrag zu prüfen. Ihr Antragsberater steht Ihnen jederzeit bei Fragen zur Verfügung und wird Sie kontaktieren, sollte es Unklarheiten zu Ihrem Antrag geben.
  • Antrag fehlerhaft? Wir melden uns! Sollten Pflichtdokumente bei Ihrem Antrag fehlen oder Fragen dazu aufgekommen sein, setzt sich Ihr persönlicher Antragsberater mit Ihnen in Verbindung und klärt die Unklarheiten gemeinsam mit Ihnen. Wenn Sie selbst Fragen zu Ihrem Antrag stellen wollen, finden Sie auf unserer Kontaktseite alle wichtigen Informationen.
  • Monatliche Projektbewilligungen: Im Gegensatz zu anderen Organisationen tagt unser Entscheidungsgremium einmal im Monat. So versuchen wir, Ihnen möglichst zeitnah Informationen zum Erfolg Ihres Förderantrags zu geben und die nächsten Schritte mit Ihnen zu planen.
  • Absage erhalten? Einfach neu loslegen! Sollte es mit einer Förderung mal nicht geklappt haben, hat dies keine Auswirkungen auf zukünftige Anträge, die Sie stellen. Ideen für Projekte, die erfolgreich bewilligt wurden, finden Sie online auf unserer Webseite. So können Sie Ihre Projektidee für einen zukünftigen Projektantrag modifizieren.
  • Hindernisse gemeinsam besprechen: Auch wenn Sie derzeit nicht alle Kriterien für einen erfolgreichen Förderantrag erfüllen, gibt es vielleicht noch Chancen auf Förderung. Kontaktieren Sie uns persönlich mit Ihrer Projektidee und den derzeitigen Hindernissen und wir besprechen gemeinsam mögliche weitere Schritte.

Weitere Services und Informationen

Förderfähigkeit testen

Erfüllt Ihre Organisation die Förder-Kriterien der Aktion Mensch?

Passendes Förderprogramm finden

Unser Förderfinder hilft Ihnen bei der Suche nach dem passenden Förderprogramm für Ihr Projekt.

Unsere Förderrichtlinien

Umfassende Informationen zur Förderfähigkeit Ihres Projekts und zu unseren Fördergrundsätze finden Sie hier: