Unsere Förderprojekte: Beispiele aus der Praxis

Teilnehmer eines Gartenprüjektes präsentieren ihre Ernte

Die Aktion Mensch fördert vielfältige soziale Projekte in den Lebensbereichen Arbeit, Freizeit, Wohnen, Bildung und Persönlichkeitsstärkung sowie Barrierefreiheit und Mobilität. Lassen sich von erfolgreichen Projekt-Beispielen für eine eigene Projektidee inspirieren. Über die Filterfunktion können Sie sich genau die sozialen Projekte anzeigen lassen, die zu dem für Sie interessanten Lebensbereich passen.

Hunderte verspielter Formen und plastischer Skulpturen aus Ton, die alle dicht gedrängt vor und auf einem Ateliertisch stehen.
Ausführliches Projektbeispiel

Eine Welt aus Ton

Förderangebot Mikroförderung: Begegnung, Kultur und Sport
Zwei Alpakas stehen auf einer eingezäunten Weide.
Ausführliches Projektbeispiel

Ferienreise zum Alpakahof

Förderprogramm Ferienreisen
Eine junge Frau sitz an einem Tisch. Im Hintergrund stellt eine Betreuerin Geschirr in die Spülmaschine.

Selbstbestimmt zusammen wohnen

In Kassel wohnen fünf junge Menschen mit intensivem Unterstützungsbedarf zusammen in einer WG
Ein Erwachsener und ein Junge mit Behinderung fahren gemeinsam Ski.

Inklusiv aktiv bei Sport und Freizeit

Im Großraum München entstehen Sport- und Freizeitangebote für Menschen mit und ohne Behinderung. 
Eine Frau sitzt lächelnd in einem Sessel.

Sexualpädagogische Beratungsstelle

Eine Beratungsstelle in Dorsten stärkt Menschen mit Behinderung in ihrer sexuellen Selbstbestimmung. 
Plakat mit drei Figuren und dem Schriftzug MuMM

MuMM: Mitmachen - Miteinander

Der Verein Theater Spiel und Schule hat ein Freizeitprojekt für Bewegung und Gesundheit gestartet.
Mehrere Kinder und Erwachsene auf einer Grünfläche beim Gärtnern.

Johannishöhe: inklusive Bildung und Begegnung

Inklusive Begegnungen im Garten ermöglicht die Zukunftswerkstatt Leipzig mit diesem Projekt.
Flipchart Blatt mit Gedankensammlung zum Thema "Vorteile einer demokratischen Erziehung"

Fachberatungsstelle Inklusion

Die Fachberatungsstelle Inklusion fördert gemeinsame Freizeitaktivitäten junger Menschen. 
Mitarbeitende des Foodtrucks überreichen Kund*innen die bestellten Speisen in kleinen Schalen.

Leckere Speisen – inklusiv serviert

In der Food Box Münster arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung zusammen.
Ein Junge im Rollstuhl fährt über eine Rampe aus Holz. Er trägt einen Helm und Knieschoner.

Wheelchair-Skating: Rasanter Sport auf Rollen

Junge Rollstuhlfahrer*innen erleben in Hamburg die sportliche und kreative Skate-Kultur.
Ein Mädchen in warmer Kleidung und mit einem Schutzhelm steht neben einem Jungen im Rollstuhl auf einer Eisfläche.

Draufrollen, festschnallen und losfahren

Dank zwei Eisgleitern können nun alle beim Schlittschuhlaufen dabei sein.
Vier Frauen und ein Mann halten lachend eine Kette aus bunten Wimpeln in die Höhe.

Inklusive Kultur-Angebote


Angebot von Workshops zur Gestaltung inklusiver Angebote in der Stadt und im Landkreis Hildesheim. 


Start frei für Ihre eigene Projekt-Idee

Förderfähigkeit testen

Erfüllt Ihre Organisation die Förder-Kriterien der Aktion Mensch?

Passendes Förderprogramm finden

Unser Förderfinder hilft Ihnen bei der Suche nach dem passenden Förderprogramm für Ihr Projekt.

Der Weg eines Förderantrags

Von der Projektidee zum bewilligten Förderantrag: Erfahren Sie, welche Schritte auf dem Weg zur Projektförderung vor Ihnen liegen.