Das Wir gewinnt

Unsere Förderprojekte: Beispiele aus der Praxis

Teilnehmer eines Gartenprüjektes präsentieren ihre Ernte

Die Aktion Mensch fördert vielfältige soziale Projekte in den Lebensbereichen Arbeit, Freizeit, Wohnen, Bildung und Persönlichkeitsstärkung sowie Barrierefreiheit und Mobilität. Lassen sich von erfolgreichen Projekt-Beispielen für eine eigene Projektidee inspirieren. Über die Filterfunktion können Sie sich genau die sozialen Projekte anzeigen lassen, die zu dem für Sie interessanten Lebensbereich passen.

Sie suchen geförderte Projekte in Ihrer Nähe? Dann nutzen Sie unsere Suche nach Postleitzahl!
Hunderte verspielter Formen und plastischer Skulpturen aus Ton, die alle dicht gedrängt vor und auf einem Ateliertisch stehen.
Ausführliches Projektbeispiel

Eine Welt aus Ton

Förderangebot Mikroförderung: Begegnung, Kultur und Sport
Zwei Alpakas stehen auf einer eingezäunten Weide.
Ausführliches Projektbeispiel

Ferienreise zum Alpakahof

Förderprogramm Ferienreisen
Drei Personen stehen an einem Bienenstock. Sie tragen Imkerkleidung.

Menschen mit Behinderung engagieren sich für Bienen

Menschen mit geistiger Behinderung engagieren sich als Imker*innen und tragen zum Naturschutz bei. 
Flyer des Projekts "Hauptrollen" zeigt eine pinke Hand, die eine Kugel hält.

HAUPTROLLEN – Held*innen der Pflegekinderhilfe

Bei einem Theaterprojekt in Berlin erzählen Pflegekinder ihre eigenen Held*innengeschichten. 
Mehrere Menschen arbeiten auf einem Feld

Gemüsegärtnerei „Guter Grund“

Ein Gärtnereibetrieb ermöglicht es Menschen mit psychischer Erkrankung, am Arbeitsleben teilzuhaben. 
Mehrere Kinder mit Kartons und Bastelsachen

Projekt für Kinder: GUCK Köln

Jede Menge Kreativangebote und Aktionen zum Umweltschutz bietet dieses Projekt für Kinder in Köln. 
Eine Frau hat ein braunes Huhn im Arm. Zwei Jungen streicheln das Huhn.

Kinderbauernhof inklusiv

Eine grüne Oase in der Stadt wird zu einem Ort der Begegnung für Kinder mit und ohne Behinderung. 
Ein Mann und zwei Frauen. Jede*r hat hält ein Schild in der Hand. Auf dem ersten steht Verstehen, auf dem zweiten Teilhabe und auf dem dritten Barrierefreiheit.

Büro für leichte Sprache in Bogen

Ein neues Büro für Leichte Sprache sorgt für barrierefreie Texte beim Landkreis Bogen.
Auf einer Grafik sind drei Fotos von Kindern eingeklinkt. Ein Mädchen hält ein Mikrofon in der Hand, ein anderes hat einen Kopfhöhrer auf und ein Junge hat eine Fuchskopf aufgesetzt. Daneben steht: Props gehen raus. #PROPSTheater

PROPS Kindertheater

Kinder aus benachteiligten Familien entwickeln ihr eigenes Theaterstück und führen dabei Regie.
Vier Männer, ein Junge und acht Frauen stehen und sitzen im Schatten eines Baumes und lächeln in die Kamera.

Kunst verbindet

Das inklusive Projekt fördert künstlerische Potenziale und bietet Austausch über Grenzen hinweg.
Zwei Frauen und ein Mann schauen auf einen Tisch. Eine Frau schaut durch eine Kamera.

Medientreff für Menschen mit psychischer Behinderung

Menschen mit psychischer Behinderung lernen die Handhabung von und den Umgang mit digitalen Medien.

Eine Collage, zusammengesetzt aus sechs Fotos. Auf einem Foto steht Abenteuer, Motivation, Ideen, Verstehen, Interesse, Machen, Spaß, Jugendliche und auf einem anderen Foto stehen die Namen Azita, Malina, Ian, Virginia, Ilka, Mohammed, Sky,, Julia. Auf einem anderen Foto steht: Bitte (nicht) anfassen

We do ...! - Chancen und Perspektiven

Junge Menschen erfahren eine Persönlichkeitsstärkung durch eigenverantwortliches Arbeiten im Team.

Start frei für Ihre eigene Projekt-Idee

Förderfähigkeit testen

Erfüllt Ihre Organisation die Förder-Kriterien der Aktion Mensch?

Passendes Förderprogramm finden

Unser Förderfinder hilft Ihnen bei der Suche nach dem passenden Förderprogramm für Ihr Projekt.

Der Weg eines Förderantrags

Von der Projektidee zum bewilligten Förderantrag: Erfahren Sie, welche Schritte auf dem Weg zur Projektförderung vor Ihnen liegen.