Inklusive WG im Lichtenrader Revier
Zusammen kochen, Ausflüge machen und so leben, wie man will: Acht junge Menschen mit und ohne Behinderung haben sich mit einer inklusiven Wohngemeinschaft im Berliner Stadtteil Lichtenrader Revier diesen Traum erfüllt.
Seit Anfang 2025 leben die Mitbewohner*innen der „Super 8 WG“ im Süden Berlins zusammen. Wer im Alltag Unterstützung braucht, wird von persönlichen Assistent*innen und bei kleineren Aufgaben auch von den Mitbewohner*innen selbst unterstützt. Um ein möglichst selbstständiges und selbstbestimmtes Leben führen zu können, nutzen die WG-Mitglieder mit Behinderung das Persönliche Budget: Mit diesem Geld können sie die individuelle Hilfe bezahlen, die sie benötigen.
Gut vorbereitet ins WG-Leben
Schon vor dem Einzug hatten sich die „Super 8“ auf das Leben in der Wohngemeinschaft vorbereitet. Fachkräfte standen ihnen dabei zur Seite, halfen, den WG-Alltag zu strukturieren und erste Kontakte zu Nachbar*innen und Institutionen im Quartier zu knüpfen. Ein Dienst für Budgetbegleitung unterstützte sie dabei, die nötigen Anträge zu stellen und die Assistenzleistungen zu organisieren. So stand dem Einzug ins WG-Leben nichts mehr im Wege.
Projektdaten
Projektzeitraum:
1. November 2023 bis 31. Oktober 2028
Fördersumme:
300.000 Euro
Bewilligungsdatum:
27. Juli 2023
Kontakt
Gemeinsam wohnen Berlin e.V.
Steinmetzstraße 4
10783 Berlin
Telefon: 0151 / 212 443 26
verein@gemeinsam-wohnen-berlin.de


Weitere Informationen:
Aktion Mensch
Heinemannstr. 36
53175 Bonn
E-Mail: foerderung@aktion-mensch.de
Tel: 0228/2092 - 5555