Noch
  bis 1.10.
 mitmachen

     Noch
  bis 1.10.
 mitmachen

x

Hol dir dein Gratislos!

Annahmeschluss ist am 1.10.2023, 23.59 Uhr.
Noch bis zum 1.10. mitmachen
Noch bis zum 1.10. mitmachen

Hol dir dein Gratislos!

Annahmeschluss ist am 1.10.2023, 23.59 Uhr.

Der Verein KuBus ist in der Stadt Köln.
Der Verein macht viele verschiedene Sachen.
Zum Beispiel macht er sich dafür stark:
Dass alle Menschen überall dabei sein können.
Und überall mitmachen können.
Deshalb hat der Verein KuBus ein Projekt gemacht.
Das Projekt heißt: Lesen einmal anders.
Die Abkürzung dafür ist: LEA.

Mann bietet einer blinden Frau einen platz am Tisch an

Bei dem Projekt LEA können erwachsene Menschen
mit und ohne Behinderung mitmachen.
Sie treffen sich einmal in der Woche.
Sie lesen zusammen ein Buch.
Und sprechen über das Buch.
Die Treffen nennt man: Lese-Klubs.

Wenn eine Person nicht lesen kann:
Ist das nicht schlimm.
Eine andere Person liest das Buch laut vor.

Wenn eine Person schwere Worte nicht versteht:
Ist das nicht schlimm.
Die schweren Worte werden erklärt.
Die Lese-Klubs machen ehren-amtliche Mitarbeiter.

Männer und Frauen sitzen am Tisch und arbeiten

Ehren-amtlich bedeutet:
Die Menschen bekommen kein Geld für ihre Arbeit.
Sie machen die Arbeit,
weil sie Spaß daran haben.

eine Frau und ein Mann, daneben ein durchgestrichenes Geldbündel

Es gibt schon ganz viele Lese-Klubs in Deutschland.
Das ist das Ziel von den Lese-Klubs:
Menschen ohne Behinderung sollen keine falschen Dinge
über Menschen mit Behinderung denken.
Deshalb müssen alle Menschen etwas zusammen machen.
Damit sie sich besser kennen-lernen.

Deutschlankarte mit farbig markierten Bundesländern und D-Zeichen

Die Aktion Mensch hat dem Projekt viel Geld gegeben.

Geldstapel und das Aktion Mensch Logo