8 Tage
mitmachen
8 Tage
mitmachen
Zusätzliche Gewinne
Förderprogramm Neue Wohnformen entwickeln
Förderidee
Die Aktion Mensch setzt sich dafür ein, dass alle gleichberechtigt die Möglichkeit haben, ihren Wohnort zu wählen und zu entscheiden, wo und mit wem sie leben. Sie fördert den Aufbau von Netzwerken und die Entwicklung von Konzepten, die selbstbestimmtes Wohnen und eine unabhängige Lebensführung in der Gemeinde begünstigen.
Zielgruppe
Die Angebote im Förderprogramm Wohnformen entwickeln richten sich an Menschen mit Behinderung oder Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten.
Fördermöglichkeiten innerhalb dieses Programms
Um die selbstbestimmte Teilhabe vor Ort zu verbessern, fördert die Aktion Mensch Projekte,
- zum Aufbau von lokalen Netzwerken, in denen verschiedene Akteure vor Ort zusammenarbeiten
- in denen Konzepte für gemeinsames Wohnen in unterschiedlichen Lebenssituationen entwickelt und erprobt werden. Zum Beispiel ein Wohnprojekt in der Gemeinde, in dem erwachsene Menschen mit Behinderung, ältere Menschen, Menschen in Ausbildung oder Studium zusammenwohnen und sich gegenseitig praktisch unterstützen.
- in denen Konzepte zum Beispiel für Wohnschulen und Trainingswohnen entwickelt und erprobt werden.
Wie viel gibt es:
- bis zu 90% der Personal-/Honorar-/ Sach- und Investitionskosten = maximal 300.000 Euro
- bis zu 90% der Kosten zur Herstellung der Barrierefreiheit = maximal 50.000 Euro
Laufzeit:
Laufzeit bis 5 Jahre
Finanzierungsmittel:
- Eigenmittel von mind. 10% der förderfähigen Kosten:
- Bare Mittel
- Spenden
- Individuelle Zuschüsse für Personalkosten
- Öffentliche Mittel
Förderfähige Kosten:
- Personalkosten
- Honorarkosten
- Sachkosten
- Investitionen (projektbezogen bis max. 10 % der Gesamtkosten)
- Kosten zur Herstellung der Barrierefreiheit
- Vorhaben ohne eindeutige Abgrenzung zur regulären/ bisherigen Arbeit
- Honorarkosten für Vorstände und Geschäftsführer
- Personalkosten für Vorstände und Geschäftsführer, deren Arbeit mehr als 5 Stunden pro Woche umfasst
Förderfähigkeit testen
Finden Sie heraus, ob Ihr Antrag Aussicht auf Förderung hat.
Noch unsicher?
Der Förderfinder hilft Ihnen bei der Entscheidung.
Kontakt
Haben Sie Fragen? Wir helfen gerne weiter.
Projekt-Erfolge sichtbar machen
Machen Sie die Öffentlichkeit und potenzielle Unterstützer*innen auf Ihr Projekt aufmerksam.