Kegeln leicht gemacht
Zwei- bis dreimal im Monat trifft sich in Köln-Kalk eine bunt gemischte Gruppe, um gemeinsam zu kegeln, Dart zu spielen, zu quatschen und zu lachen. Der Verein „leicht gemacht“ fördert mit dem Projekt „Kegeln leicht gemacht“ das Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung in der Freizeit.
Ob jung oder alt, ob mit oder ohne Behinderung – bei den inklusiven Kegelabenden im „Haus BöhMer“ sind alle willkommen. In der barrierefrei zugänglichen Gaststätte werden die Teilnehmer*innen je nach Bedarf und Vorkenntnissen in die Praxis und Theorie des Kegelns eingeführt. Weil das Interesse so groß war und die Plätze an der Kegelbahn begrenzt waren, erweiterte das Team von „leicht gemacht“ das Angebot schon bald um zusätzliche Dartspiele.
Ob jung oder alt, ob mit oder ohne Behinderung – bei den inklusiven Kegelabenden im „Haus BöhMer“ sind alle willkommen. In der barrierefrei zugänglichen Gaststätte werden die Teilnehmer*innen je nach Bedarf und Vorkenntnissen in die Praxis und Theorie des Kegelns eingeführt. Weil das Interesse so groß war und die Plätze an der Kegelbahn begrenzt waren, erweiterte das Team von „leicht gemacht“ das Angebot schon bald um zusätzliche Dartspiele.
Gemeinsame Feste und Ausflüge
Neben den regelmäßigen Kegel- und Dartabenden veranstaltet die Gruppe auch gesellige Events wie Weihnachts- und Sommerfeste sowie gemeinsame Ausflüge. Diese Aktivitäten werden gemeinsam von einem Organisationsteam aus Teilnehmer*innen mit und ohne Behinderung geplant und durchgeführt.
Projektdaten
Projektzeitraum:
10. Januar 2024 bis 8. Januar 2027
Fördersumme:
53.000 Euro
Bewilligungsdatum:
6. Dezember 2023
Kontakt
leicht gemacht
Dellbrücker Steinweg 10
51069 Köln
Telefon: 0176 / 55787449
judith.marx@leicht-gemacht.online


Weitere Informationen:
Aktion Mensch
Heinemannstr. 36
53175 Bonn
E-Mail: foerderung@aktion-mensch.de
Tel: 0228/2092 - 5555