So funktioniert die Projektförderung der Aktion Mensch
Wie werden Projekte gefördert? Welche Beispiele für die Projektförderung gibt es? Und wieviel Geld der Soziallotterie wird für welche Zwecke eingesetzt?
Bei der Aktion Mensch werden die Einnahmen aus der Lotterie und deren Verteilung genau und transparent aufgeschlüsselt. Alles für das Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung.
Wie viel Geld fließt aus der Lotterie in die Projektförderung und Aufklärungsmaßnahmen?
39,1 % der Einnahmen aus der Lotterie flossen 2021 in die Förderung sozialer Projekte der Behindertenhilfe sowie in Projekte der Kinder- und Jugendhilfe. Außerdem werden die Einnahmen für vielfältige Aufklärungsprojekte wie Familienratgeber, die Freiwilligendatenbank für das Ehrenamt oder JAM, die Junge Aktion Mensch für Jugendliche verwendet. So werden bis zu 1.000 Projekte pro Monat gefördert.
Wie werden die restlichen Lotterieeinnahmen verteilt?
30 % der Lotterieeinnahmen werden wieder als Gewinne an unsere Lotterieteilnehmer ausgeschüttet.
16,7 % müssen als Lotteriesteuer an das Finanzamt abgeführt werden. Damit wird garantiert, dass du auf deinen Gewinn keine Steuern zahlen musst.
Die restlichen 14,2 % verteilen sich auf die Kosten für Lotteriebetrieb, Losdruck und Verwaltung.
Fallen Verwaltungskosten auf Spenden an?
Nichts gefunden? Wir helfen gerne weiter!
Hilf mit unseren Hilfebereich zu verbessern!