Damit sie noch bessere Angebote für Sie machen kann.
Wenn Sie auf der Internet-Seite von der Aktion Mensch bleiben:
Dann ist es für Sie in Ordnung,
dass die Aktion Mensch Cookies benutzt.
in schwerer Sprache heißt das:
Sie stimmen zu,
dass die Aktion Mensch Cookies benutzt.
Was ist ein Cookie?
Cookie wird so aus-gesprochen: Kuki.
Ein Cookie ist eine kleine Text-Datei.
Diese Text-Datei wird auf der Fest-Platte
von Ihrem Computer gespeichert.
Wenn Sie auf die Internet-Seite von der Aktion Mensch klicken.
Die Fest-Platte ist der Speicher von Ihrem Computer.
Da speichert der Computer alle Sachen.
Zum Beispiel
- Die Programme von Ihrem Computer,
- Texte
- und Bilder.
Achtung!
Der Cookie ist nicht gefährlich für Ihren Computer.
Sie können selbst bestimmen:
- Ob die Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden sollen.
- Oder ob die Cookies nicht gespeichert werden sollen.
Dafür gibt es eine Einstellung in Ihrem Internet-Programm.
Wenn Sie die Cookies
nicht auf Ihrem Computer speichern wollen:
Dann können Sie die Internet-Seite von der Aktion Mensch
trotzdem benutzen.
Warum gibt es Cookies
auf der Internet-Seite von der Aktion Mensch?
Die Cookies helfen uns dabei:
Dass wir noch bessere Angebote für Sie machen können.
Die Cookies merken sich ganz genau:
- Welche Sachen Sie
auf der Internet-Seite von der Aktion Mensch an-geklickt haben. - Und welche anderen Internet-Seiten Sie an-geklickt haben.
Damit wir wissen:
Welche Sachen Sie spannend finden.
Wenn Sie das nächste Mal
auf die Internet-Seite von der Aktion Mensch klicken:
Dann zeigen wir Ihnen viele Sachen,
die Sie vielleicht auch spannend finden.
Zum Beispiel:
- Verschiedene Texte,
- neue Filme
- und Fotos.
Die Cookies helfen uns.
Damit wir wissen:
Welche Sachen Sie sehen wollen.
Und was Sie vielleicht lesen wollen.
Was können Sie machen:
Damit die Cookies nicht auf Ihrem Computer gespeichert werden?
Manche Menschen möchten nicht:
Dass die Cookies viele Sachen über sie speichern.
Zum Beispiel:
- Welche Internet-Seiten sie besuchen.
- Oder welche Sachen Sie im Internet kaufen.
Deshalb wollen Sie die Cookies aus-machen.
Dafür gibt es eine Einstellung in Ihrem Internet-Programm.
Hier können Sie genau lesen:
Wie Sie die Einstellung benutzen.
Dafür müssen Sie wissen:
Welches Internet-Programm Sie benutzen.
Jedes Internet-Programm hat ein anderes Zeichen.
Zum Beispiel:
Das ist das Zeichen für: Mozilla Firefox
Das wird so ausgesprochen: Mozilla Feierfox
Das ist das Zeichen für: Microsoft Internet Explorer.
Das wird so ausgesprochen: Meikrosoft Internet Eksploer.
Das ist das Zeichen für: Google Chrome.
Das wird so ausgesprochen: Gugel Krom
Das ist das Zeichen für: Apple Safari.
Das wird so ausgesprochen: Äpel Safari
Klicken Sie auf das Zeichen von Ihrem Internet-Programm.
Dann können Sie genau lesen:
Wie Sie die Cookies aus-machen können.