Förderfinder – Finden Sie das richtige Förderangebot

Unser Förderfinder bietet Ihnen einen Überblick über unsere aktuellen Förderangebote. Sie sind sich nicht sicher, ob Ihre Organisation die Förderkriterien der Aktion Mensch erfüllt? Dann nutzen Sie vorab unseren Schnell-Check zur Förderfähigkeit!

Merkliste

+++ Temporär reduzierte Auswahl an Förderangeboten +++

Wir haben die Antragsannahme in einem Großteil unserer Förderangebote zeitweise ausgesetzt. Alle Informationen zu den Gründen, zum Ausblick und zu aktuell noch geöffneten Förderangeboten finden Sie hier:

Informationen und FAQ

Diese 6 Förderangebote sind aktuell verfügbar:

  • Förderaktion:
    Zeichen setzen! Für mehr Respekt und Vielfalt.

    Neu

    Förderprogramm:
    Aktionsangebote

    Zielgruppe:
    • Kinder & Jugendliche

    Zuschuss:
    maximal 7.500 €

    Laufzeit:
    maximal 1 Jahr

    Förderfähige Kosten:
    • Honorarkosten
    • Sachkosten
    • Kosten zur Herstellung der Barrierefreiheit

    Eigenmittel:
    Es sind keine Eigenmittel erforderlich

    Fokus der Förderung:

    Zeichen setzen! Für mehr Respekt und Vielfalt.

    Projektbeispiel

    Unsere Projektbeispiele

    Noch stellen wir für dieses Angebot kein Projektbeispiel vor. Vielleicht steht Ihr Projekt bald an dieser Stelle…

    Förderaktion:
    Zeichen setzen! Für mehr Respekt und Vielfalt.

    Antrag stellen für Förderangebot Förderaktion: Zeichen setzen! Für mehr Respekt und Vielfalt.
  • Pauschalförderung:
    Bildungsveranstaltungen

    Förderprogramm:
    Beratung, Begleitung und Selbsthilfe

    Zielgruppe:
    • Menschen mit Behinderung

    Zuschuss:
    maximal 300.000 €

    Laufzeit:
    maximal 5 Jahre

    Förderfähige Kosten:
    • Tagespauschale physische Teilnahme
    • Übernachtungspauschale Bildungsmaßnahmen
    • Tagespauschale digitale Teilnahme
    • Kosten zur Herstellung der Barrierefreiheit

    Eigenmittel:
    Es sind keine Eigenmittel erforderlich

    Fokus der Förderung:

    Unterstützung von Bildungsveranstaltungen um zum Beispiel freiwilliges Engagement zu stärken.

    Projektbeispiel

    Bildung + Austausch im Grünen

    Das Projekt lädt Menschen mit Behinderungen zu einem Tag im Gemüsebaubetrieb ein. Ziel ist inklusives Gärtnern, Erfahrungsaustausch und Stärkung der Rechte auf Bildung, Kommunikation und Freizeit.

    Pauschalförderung:
    Bildungsveranstaltungen

    Antrag stellen für Förderangebot Pauschalförderung: Bildungsveranstaltungen
  • Pauschalförderung:
    Ferienreisen für Menschen mit Behinderung

    Förderprogramm:
    Ferienreisen

    Zielgruppe:
    • Menschen mit Behinderung

    Zuschuss:
    maximal 400.000 €

    Laufzeit:
    Keine Beschränkung

    Förderfähige Kosten:
    • Tagespauschale Begleitperson für Menschen mit Behinderung

    Eigenmittel:
    Es sind keine Eigenmittel erforderlich

    Fokus der Förderung:

    Kosten für Begleitpersonen für Menschen mit Behinderung bei Gruppenreisen

    ProjektbeispielSymbolbild

    Ferienreise für Menschen mit Behinderung

    Die quertour gGmbH organisiert eine Ferienreise nach Lagos, Portugal. Die Aktion Mensch fördert fünf Begleitpersonen für 17 Teilnehmende mit Behinderung.

    Pauschalförderung:
    Ferienreisen für Menschen mit Behinderung

    Antrag stellen für Förderangebot Pauschalförderung: Ferienreisen für Menschen mit Behinderung
  • Pauschalförderung:
    Inklusive Ferienreisen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 27 Jahre

    Förderprogramm:
    Ferienreisen

    Zielgruppe:
    • Kinder & Jugendliche

    Zuschuss:
    maximal 400.000 €

    Laufzeit:
    Keine Beschränkung

    Förderfähige Kosten:
    • Tagespauschale Begleitperson Teilnehmende mit Behinderung
    • Tagespauschale Begleitperson Teilnehmende ohne Behinderung

    Eigenmittel:
    Es sind keine Eigenmittel erforderlich

    Fokus der Förderung:

    Kosten für Begleitpersonen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene bis 27 Jahren bei inklusiven Ferienreisen

    Projektbeispiel

    Inklusives Ferienlager

    Der DJK Eintracht Stadtlohn 1920 e.V. organisiert sein 61. inklusives Ferienlager in Hönnignen an der Ahr. Gefördert wurden Tagespauschalen für Teilnehmende mit und ohne Behinderung.

    Pauschalförderung:
    Inklusive Ferienreisen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 27 Jahre

    Antrag stellen für Förderangebot Pauschalförderung: Inklusive Ferienreisen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 27 Jahre
  • Projektförderung:
    Neue Wohnangebote für 2 bis 8 Personen

    Förderprogramm:
    Wohnen – für 2 bis 8 Personen

    Zielgruppe:
    • Menschen mit Behinderung
    • Menschen in sozialen Schwierigkeiten

    Zuschuss:
    maximal 200.000 €

    Laufzeit:
    maximal 3 Jahre

    Förderfähige Kosten:
    • Personalkosten
    • Honorarkosten

    Eigenmittel:
    mindestens 10 %

    Fokus der Förderung:

    Selbstbestimmte Teilhabe vor Ort durch partizipative Vorhaben:

    • die, die Bewohner*innen darin unterstützen, in der Gemeinde anzukommen und sich in der Nachbarschaft wohlzufühlen
    • in denen sich die Menschen in ihrer Gemeinde begegnen und sich aktiv für ihr Umfeld engagieren
    Projektbeispiel

    Apartmenthaus für Menschen mit Behinderung

    Derzeit entsteht in Rietberg-Neuenkirchen ein Apartmenthaus mit acht barrierefreien Wohnungen für Menschen mit Behinderungen. Die Fertigstellung ist für Februar/März 2023 geplant. Die zukünftigen Mieter:innen sind aktuell zwischen 18 und 35 Jahren alt und ziehen, bis auf eine Ausnahme, aus ihrem Elternhaus direkt in diese Apartments als ihre erste eigene Wohnung."

    Projektförderung:
    Neue Wohnangebote für 2 bis 8 Personen

    Antrag stellen für Förderangebot Projektförderung: Neue Wohnangebote für 2 bis 8 Personen
  • Investitionsförderung:
    Wohnangebote für 2 bis 8 Personen

    Förderprogramm:
    Wohnen – für 2 bis 8 Personen

    Zielgruppe:
    • Menschen mit Behinderung
    • Menschen in sozialen Schwierigkeiten

    Zuschuss:
    maximal 300.000 €

    Laufzeit:
    Keine Beschränkung

    Förderfähige Kosten:
    • Erwerb
    • Baumaßnahmen
    • Ausstattung / Inventar

    Eigenmittel:
    mindestens 20 %

    Fokus der Förderung:

    Kauf, Bau, Umbau und Ausstattung von Immobilien für ambulant betreute und gemeinschaftliche Wohnformen für 3 bis 8 Personen sowie Smart Living Systeme

    Projektbeispiel

    Appartmenthaus für Ambulant Unterstütztes Wohnen

    In der Kurstadt Bad Gandersheim im südlichen Niedersachsen hat die PTZ gGmbH im November 2022 eine Immobilie erworben, die zu einem inklusiven und vollständig barrierefreien Apartmenthaus entwickelt werden soll.

    Investitionsförderung:
    Wohnangebote für 2 bis 8 Personen

    Antrag stellen für Förderangebot Investitionsförderung: Wohnangebote für 2 bis 8 Personen

Schnell-Check und Antragstellung: So geht es weiter

Ist Ihre Organisation förderfähig?

Mit dem Schnell-Check finden sie heraus, ob Ihre Organisation unsere Förderkriterien erfüllt.

Förderung im Überblick

Informieren Sie sich über die wichtigsten Grundsätze unserer Förderung.

Online Antrag stellen

Entdecken Sie hilfreiche Infos zur Antragstellung und unser digitales Antragssystem.

Wir haben die Fördermittel für Ihr soziales Projekt

Unser Ziel ist eine inklusive Gesellschaft, in der jede*r dabei sein und aktiv mitgestalten kann. Deshalb unterstützen wir Vorhaben, die sich für mehr Miteinander, Teilhabe und Partizipation einsetzen.

Derzeit überarbeiten wir unsere bestehenden Angebote und werden im kommenden Jahr sukzessive ein optimiertes Förderportfolio über alle Lebensbereiche hinweg zur Verfügung stellen – unter anderem mit neuen Fördermöglichkeiten in den Bereichen Arbeit, Wohnen und in der Kinder- und Jugendhilfe. Eine Öffnung der ersten Förderangebote ist ab dem ersten Quartal 2026 geplant.

Lassen Sie uns gemeinsam eine inklusivere Welt gestalten!