Noch
bis 04.06.
 mitmachen

    Noch
bis 04.06.
 mitmachen

x

Zusätzliche Gewinne

im Gesamtwert von 10 Mio. €
Noch bis zum 04.06. mitmachen
Noch bis zum 04.06. mitmachen

Zusätzliche Gewinne

im Gesamtwert von 10 Mio. €

Aktionstag 5. Mai

Der Aktionstag macht auf die Lage von Menschen mit Behinderungen aufmerksam.

Der 5. Mai ist der Tag der Menschen mit Behinderung

Der 5. Mai ist der europäische Protest-Tag
zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung.

Das ist schwere Sprache und bedeutet:
Am 5. Mai gehen viele Menschen
mit und ohne Behinderung auf die Straße.
Und setzen sich für die Rechte von Menschen mit Behinderung ein.

Diesen Protest-Tag gibt es schon seit vielen Jahren.
Der Verein Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben e.V.
hat sich dafür stark gemacht.

Am 5. Mai werden verschiedene Aktionen gemacht.
In vielen Städten von Deutschland.
Zum Beispiel:

  • Spiel-Aktionen zum Thema Leichte Sprache oder Barriere-Freiheit

oder

  • Info-Veranstaltungen über die Rechte von Menschen mit Behinderung oder zum Thema Inklusion

Jedes Jahr überlegen sich die großen Vereine
von und für Menschen mit Behinderung:
Wie kann das Motto für den Protest-Tag sein?

Motto bedeutet:
Alle Aktionen sollen zu einem Thema sein.
In diesem Jahr heißt das Motto: Barriere-Freiheit
Eine Welt ohne Hindernisse ist für alle Menschen gut.

Bei der Aktion Mensch kann man viele Sachen
für den Protest-Tag bestellen.
Alle Sachen sind zum Thema Barriere-Freiheit.

Und Vereine können Geld bekommen.
Damit sie für den Protest-Tag gute Aktionen
und Projekte machen können.

Am 5. Mai machen sich viele Menschen
für die Rechte behinderter Menschen stark.
Menschen mit und ohne Behinderung gehen auf die Straße
und zeigen: Alle sollen mitmachen bei Inklusion.
Gemeinsam können wir Inklusion für alle schaffen.

Dann ist eine Gesellschaft für alle Menschen nicht nur ein Traum.

Menschen demonstrieren vor dem Bundeskanzleramt und halten Schilder hoch