Logo der Aktion Mensch
Warenkorb, leer

Vertragsinformationen - Kundeninformationen

Informationen über Verträge im elektronischen Geschäftsverkehr

Kundeninformationen zum elektronischen Vertragsabschluss

§ 1 Technische Schritte zum Vertragsschluss und Möglichkeit zur Korrektur von Eingabefehlern

Die einzelnen technischen Schritte, die zu einem Vertragsschluss mit der Aktion Mensch e. V. führen sowie die Mittel, mit denen Eingabefehler von Ihnen vor Abgabe der Bestellung erkannt und berichtigt werden können, sind folgende:

Sie haben die Möglichkeit, sich anhand der aufgeführten Produktbeschreibungen über die einzelnen Losarten (Jahreslose, Glücks-Lose) zu informieren. Ein Mausklick auf den Button „Gewinnpläne“ liefert nähere Informationen zu den Gewinnchancen in den einzelnen Ziehungen.

Sie können für jede Losart entscheiden, ob Sie Losgutscheine kaufen möchten. In jedem Fall werden mit dem entsprechenden Mausklick – für Sie reservierte – Losnummern generiert.

Die von Ihnen bestellten Losgutscheine sind in eine hochwertige Gratis-Schmuckkarte integriert, die Sie individuell gestalten können: Mit einem Schmuckkartenmotiv aus unserer Online-Galerie oder mit Ihrem eigenen Bildmotiv und Firmenlogo.

Sie können einen Grußtext verfassen, der auf jeden Losgutschein der Bestellung gedruckt wird. Ferner müssen Sie angeben, wer als Verschenkender auf die Lose gedruckt werden soll.

Nunmehr müssen Sie Ihre Firmendaten angeben, und zwar Name, Adresse, Ansprechpartner für die Bestellung, Telefon-Nummer und Ihre E-Mail-Adresse. Ebenfalls müssen Sie sich registrieren, indem Sie einen Nutzernamen und ein Passwort vergeben.

Sie haben die Möglichkeit, für Ihre Losgutscheine das Versanddatum festzulegen. Ferner können Sie auf den Druck der Losgutscheine verzichten und Ihre Lose rein digital im PDF-Format bestellen. In diesem Fall wird Ihnen eine Excelliste mit Losnummern, Pins und PDF-Downloadlinks am Folgetag im Kundenkonto bereitgestellt. Der Mitspielbeginn eines Losgutscheins wird mit der Aktivierung durch den Beschenkten dann auf den nächstmöglichen Termin festgelegt.

Als Rechnungsadresse wird Ihre Firmenadresse vorausgewählt. Diese können Sie im Bestellprozess ändern. Bitte geben Sie auch an, ob Sie die Rechnung digital an ein E-Mail Postfach wünschen oder postalisch an die ausgewählte Rechungsadresse.

Anschließend zeigen wir Ihnen noch einmal Ihre vollständigen Bestelldaten inklusive der von Ihnen bei einer Bestellung zu bezahlenden Beträge. Auch das Datum, an dem Ihre Bestellung versendet wird, ist angegeben.

Sie können dann noch Ihre Angaben zur Versand- und Rechnungsadresse oder Bestandteile der Losgestaltung ändern.

Ferner können Sie den Bestellvorgang jederzeit verlassen. Ihr Warenkorb bleibt bis zu einer Woche erhalten.

Erst mit dem Klick auf „Zahlungspflichtig bestellen“ geben Sie ein wirksames Angebot auf Abschluss des Lotterievertrages ab. Dieser wird mit der Bestellbestätigung per E-Mail angenommen. Beachten Sie bitte, dass die Bestellbestätigung per E-Mail noch keine Quittung im Sinne der Lotteriebestimmungen darstellt und daher aus ihr keine Gewinnansprüche hergeleitet werden können.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir bei Unternehmen ausschließlich Zahlung per Rechnung akzeptieren.

Der Lotterievertrag wird im Übrigen unter der Bedingung des Fortbestehens der behördlichen Genehmigung der Lotterie geschlossen.

§ 2 Speicherung Ihrer Vertragsdaten

Ihre Bestellung wird von uns gespeichert. Dieser Datensatz ist Ihnen elektronisch zugänglich. Sie können diesen Datensatz jederzeit einsehen und bis zu 2 Werktage vor Versand Ihrer Lose ändern.

Sie können sich über folgenden Kommunikationsweg über den Vertragsinhalt informieren:

Aktion Mensch e. V.
Heinemannstr. 36
53175 Bonn

Telefon: +49 228 2092-200
E-Mail: lotterie@aktion-mensch.de

Vereinssitz: Mainz
Registergericht: AG Mainz, Vereinsregister VR 902
Vorstand: Armin v. Buttlar, Björn Schneider
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Dr. Norbert Himmler

Aktion Mensch e.V. veranstaltet die Aktion Mensch-Lotterie. Die dafür erforderliche Erlaubnis wurde – mit Wirkung für alle Bundesländer – von dem Ministerium des Innern und für Sport des Landes Rheinland-Pfalz erteilt. Zuständige Glücksspiel-Aufsichtsbehörde ist inzwischen die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder – Anstalt des öffentlichen Rechts (GGL), Hansering 15, 06108 Halle (Saale).

Personenbezogene Daten werden nach den Regeln des Bundesdatenschutzgesetzes und des Telemediengesetzes erhoben, verarbeitet und genutzt. Detailliertere Informationen zum Datenschutz finden Sie auf den entsprechenden Seiten des Internetauftritts.

§ 3 Vertragssprache

Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.

§ 4 Allgemeine Geschäftsbedingungen

Über unsere Lotteriebestimmungen können Sie sich auf den entsprechenden Seiten des Internetauftritts informieren.

Vielen Dank dafür, dass Sie die Kundeninformationen zum elektronischen Vertragsabschluss gelesen haben.

Aktion Mensch e.V.

Stand: Juli 2025

im PDF-Format öffnen

Lose bestellen