Inklusionsbarometer Arbeit 2019
100 Tage länger arbeitslos
Trotz sinkender Arbeitslosenzahlen bleibt die Kluft zwischen erwerbslosen Menschen mit und ohne Behinderung groß. Zu diesem Ergebnis kommt das aktuelle Inklusionslagebarometer Arbeit der Aktion Mensch und des Handelsblatt Research Institute (HRI).

Obwohl sich die Arbeitsmarktsituation für Menschen mit Behinderung insgesamt verbessert hat, haben Menschen ohne Behinderung die deutlich besseren Chancen auf einen Job. So sind Menschen mit Behinderung im Schnitt 100 Tage länger arbeitslos – durchschnittlich 359 Tage.
Hinzu kommt, dass immer weniger Unternehmen die Pflichtquote zur Beschäftigung von Menschen mit Behinderung erfüllen. 44.980 von insgesamt 1.146.111 Pflichtarbeitsplätzen für schwerbehinderte Arbeitnehmer*innen wurden stattdessen von Menschen ohne Behinderung besetzt – eine Lücke, die sich in den letzten Jahren stetig vergrößert hat (Vorjahr: 37.182).
Alle aktuellen Ergebnisse der Studie sind hier verfügbar:
zum Inklusionsbarometer Arbeit 2019