Viele Menschen machen nicht gerne bei einer Gruppe mit.
Sie denken zum Beispiel:
Dass sie ihr Ziel schneller erreichen können,
wenn sie alleine arbeiten.
Weil sie auf niemanden Rücksicht nehmen müssen.
Dass sie alleine besser zu Recht kommen.
Weil es in einer Gruppe vielleicht oft Streit gibt.
Und sie denken oft falsche Dinge
über die anderen Menschen.
Die Initiative offene Jugend-Arbeit in Mühlheim-Kärlich e.V.
hat ein Projekt für Kinder und Jugendliche gemacht.
Die Kinder und Jugendlichen
waren im Alter von 11 Jahren bis 19 Jahren.
Die meisten Kinder und Jugendlichen
hatten keine Lust bei einer Gruppe mitzumachen.
Bei dem Projekt mussten sie aber als Gruppe arbeiten.
Damit sie ihr Ziel erreichen konnten.
Zusammen haben sie eine Dirt-Bike-Strecke gebaut.
Dabei wurde die Gruppe von Fach-Leuten unterstützt.
Dirt-Bike ist ein englisches Wort.
Es wird so ausgesprochen: Dört-Beik.
Ein Dirt-Bike ist ein besonderes Fahrrad.
Mit dem Fahrrad kann man hier besonders gut fahren:
Auf dem Feld,
im Wald
oder im Schlamm.
Für diesen Fahrrad-Sport gibt es oft extra Strecken.
Auf den Strecken sind zum Beispiel:
Viele Hügel,
hohe Hindernisse,
viel Schlamm
und Rampen.
Die Kinder und Jugendlichen
haben bei dem Projekt neue Freunde gefunden.
Sie haben gelernt:
Dass sie sich auf andere Menschen verlassen können.
Dass Arbeit in der Gruppe viel leichter ist.
Und dass Arbeit viel mehr Spaß macht,
wenn sie nicht alles alleine machen müssen.
Die Aktion Mensch hat für das Projekt Geld gegeben.