In den Werkstätten für Menschen mit Behinderung in der Nord-Eifel
gibt es ein neues Angebot.
Ein neuer Fach-Dienst kümmert sich darum:
Dass Menschen aus der Werkstatt einen Arbeits-Platz
auf dem 1. Arbeits-Markt bekommen.
Das bedeutet:
Menschen mit Behinderung sollen dort arbeiten,
wo Menschen ohne Behinderung arbeiten.
Zum Beispiel:
Im Büro,
im Super-Markt
oder im Kranken-Haus.
Der neue Fach-Dienst heißt: NEW JOB. NEW JOB ist ein englisches Wort.
Es wird so ausgesprochen: Nju Dschob.
In deutscher Sprache heißt das: Neuer Arbeits-Platz.
Der Fach-Dienst unterstützt im Moment
20 Menschen mit Behinderung.
Zum Beispiel:
Arbeit-Nehmer aus den Werkstätten.
Schüler von einer Förder-Schule.
Diese Aufgaben har der neue Fach-Dienst zum Beispiel:
Er sucht Arbeits-Plätze da,
wo die Menschen mit Behinderung arbeitenmöchten.
Zum Beispiel:
In Gast-Stätten,
in Gärtnereien,
auf Bauern-Höfen,
in Alten-Heimen
oder in Bäckereien.
Er sucht Praktikums-Plätze.
Damit Menschen mit Behinderung aus-probieren können:
Ob sie die Arbeit gerne machen möchten.
Oder ob sie lieber eine andere Arbeit machen möchten.
Und er unterstützt sie bei ihrer Arbeit.
Der neue Fach-Dienst NEW JOB
arbeitet mit vielen verschiedenen Betrieben zusammen.
Damit er alle diese Aufgaben gut machen kann.
Das Ziel von dem Fach-Dienst ist:
Menschen mit und ohne Behinderung
sollen überall mit-machen können.
Und alle Menschen sollen sich selbst aussuchen können,
wo sie arbeiten wollen.
Weil alle Menschen die gleichen Rechte haben.
Und weil alle Menschen gleich viel wert sind.
Die Aktion Mensch hat dem Fach-Dienst NEW JOB
viel Geld gegeben.