WEBVTT 1 00:00:04,687 --> 00:00:08,914 Die Zwischenbilanz lautet: Es bewegt sich etwas. 2 00:00:08,939 --> 00:00:14,210 Es tut sich etwas, wir gewinnen Menschen, die mitmachen wollen, 3 00:00:14,453 --> 00:00:20,578 wenngleich ich nicht sagen würde, dass das jetzt in der Fläche schon vorhanden ist. 4 00:00:21,037 --> 00:00:27,179 Aber in einzelnen Gremien, in einzelnen Vereinen ist das Interesse schon sehr groß, 5 00:00:27,523 --> 00:00:30,687 dort wirklich etwas zu bewegen, 6 00:00:30,712 --> 00:00:34,382 im Sinne von inklusiver Sozialraumplanung. 7 00:00:38,703 --> 00:00:40,781 Ich kann schlecht beurteilen, 8 00:00:40,806 --> 00:00:43,304 wie die Resonanz insgesamt ist. 9 00:00:43,468 --> 00:00:45,835 Ich kann es aber sehr wohl beurteilen, 10 00:00:45,860 --> 00:00:48,726 in den Gremien, für die ich stehe. 11 00:00:49,000 --> 00:00:51,789 Nämlich der Seniorenbeirat in Nieder-Olm 12 00:00:51,814 --> 00:00:55,320 und in meiner Heimatgemeinde, 13 00:00:55,345 --> 00:00:59,328 wo ich auch in der Seniorenvertretung tätig bin, 14 00:00:59,353 --> 00:01:01,977 auch in der Ortsgemeinde tätig bin, 15 00:01:02,071 --> 00:01:06,977 und da kann ich schon sagen: Da ist die Resonanz sehr positiv, sehr gespannt: 16 00:01:07,017 --> 00:01:12,945 "Was haben wir denn schon gemacht, was gibt es denn schon? 17 00:01:13,164 --> 00:01:18,282 Welche Gremien und Vereine werden mit einbezogen?" 18 00:01:18,524 --> 00:01:24,032 Da ist sehr, sehr viel gespannte Erwartung. 19 00:01:28,642 --> 00:01:36,578 Ich wünsche mir ganz persönlich, dass Kommune Inklusiv sich implementiert 20 00:01:36,603 --> 00:01:39,461 in der Verbandsgemeinde Nieder-Olm 21 00:01:39,657 --> 00:01:44,196 und einfach Teil des gesellschaftlichen Lebens wird, 22 00:01:44,221 --> 00:01:46,578 des täglichen Lebens wird, 23 00:01:46,610 --> 00:01:50,226 wo wir sehr sehr viele Menschen auch mitnehmen können. 24 00:01:50,352 --> 00:01:56,586 Ganz bewusst richtet sich dieses Projekt nicht nur an Menschen mit Behinderungen, 25 00:01:56,611 --> 00:02:02,196 sondern eben auch an Menschen über 60, an geflüchtete Menschen, 26 00:02:02,221 --> 00:02:07,071 an Menschen mit demenziellen Erkrankungen, mit kognitiven Eninschränkungen. 27 00:02:07,096 --> 00:02:10,618 Und all diese Menschen mitzunehmen 28 00:02:10,643 --> 00:02:15,235 und - ja - auch Helfergruppen zu gewinnen, 29 00:02:15,260 --> 00:02:22,406 die uns unterstützen bei der Durchsetzung dieses ganz wichtigen Projekts 30 00:02:22,431 --> 00:02:24,398 in einer Verbandsgemeinde.