Film-Clip und Begleitmaterial
Die neue Nähe - mit didaktischen Impulsen für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen (zum Download)
Themen: Inklusion, Begegnungen und Gemeinsamkeiten, Selbstbestimmtes Leben, Vielfalt, Menschenrechte
Alter: 10–18 Jahre
Für Pädagogen
Barrierefreiheit ist ein sperriger Begriff, der lebendig wird, wenn seine Vorteile klar werden. Genau das geschieht im Film "Die neue Nähe". Er macht deutlich, was durch Technik möglich ist: Es kommt zu Begegnungen zwischen Menschen, die technologische Innovationen nutzen, um ihren Alltag selbstbestimmt gestalten zu können und Kindern, die zunächst nicht ahnen, wofür die Hilfsmittel gedacht sind.
Das didaktische Material zum Film vermittelt Anknüpfungspunkte zu den Themen
- Inklusion und Behinderung
- Barrierefreiheit und technische Innovation
- Menschenbilder und Selbstoptimierung
Das Material ist für den Einsatz ab Klasse 5 der Sekundarstufe geeignet und kann in den Fächern Deutsch, Religion, Ethik / Philosophie, Gesellschaftskunde und soziales Lernen sowie in der außerschulischen Bildung eingesetzt werden.
Komplettversion
Die Komplettversion enthält alle unten stehenden Einzelelemente in einer ZIP-Datei.
Einzelelemente
Hier finden Sie die einzelnen Materialien.