Hier finden Sie die einzelnen Materialien.
Arbeitsmittel "Jeder ist anders - alle sind gleich" für Klasse 01-04
Gemeinsam Vielfalt gestalten
Einstiegstexte, Arbeitsblätter, didaktische Empfehlungen für den Unterricht und ergänzende Anregungen zum Thema "Vielfalt" für die Klassen 1-4.
Art des Materials: Didaktische Leitfäden
(PDF, Dateigröße: 1 MB)
Datei jetzt herunterladen
Arbeitsmittel "Jeder ist anders - alle sind gleich" für Klasse 05-07
Gemeinsam Vielfalt gestalten
Einstiegstexte, Arbeitsblätter, didaktische Empfehlungen für den Unterricht und ergänzende Anregungen zum Thema "Vielfalt" für die Klassen 5-7.
Art des Materials: Didaktische Leitfäden
(PDF, Dateigröße: 638 KB)
Datei jetzt herunterladen
Arbeitsmittel "Jeder ist anders - alle sind gleich" für Klasse 08-10
Gemeinsam Vielfalt gestalten
Materialien zum Thema "Vielfalt" für den Einsatz in den Klassenstufen 8-10.
Art des Materials: Didaktische Leitfäden
(PDF, Dateigröße: 596 KB)
Datei jetzt herunterladen
Arbeitsmittel "Jeder ist anders - alle sind gleich" für Klasse 11-12
Gemeinsam Vielfalt gestalten
Materialien zum Thema "Vielfalt" für den Einsatz in den Klassenstufen 11-12.
Art des Materials: Didaktische Leitfäden
(PDF, Dateigröße: 595 KB)
Datei jetzt herunterladen
Inklusion: Selbstbestimmtes Leben beginnt in der Schule
Informationen zu kostenfreien Unterrichts- und Bildungsmaterialien
Art des Materials: Grundlagen- und Infomaterial
(PDF, Dateigröße: 7,5 MB)
Datei jetzt herunterladen
Selbstbestimmtes Leben
Definition des Begriffs
Art des Materials: Material für die Praxis
(PDF, Dateigröße: 323 KB)
Datei jetzt herunterladen
Empowerment
Definition des Begriffs
Art des Materials: Material für die Praxis
(PDF, Dateigröße: 236 KB)
Datei jetzt herunterladen
Hintergrundtext "Inklusion und Menschenrechte"
Zur Bedeutung der UN-Behindertenrechtskonvention von Dr. Sigrid Arnade
Art des Materials: Material für die Praxis
(PDF, Dateigröße: 368 KB)
Datei jetzt herunterladen
Interview "Die Selbstbestimmt-Leben-Bewegung in Deutschland"
Dr. Sigrid Arnade und Dr. Swantje Köbsell - zwei Aktivistinnen im Gespräch
Art des Materials: Material für die Praxis
(PDF, Dateigröße: 439 KB)
Datei jetzt herunterladen
Leichte Sprache
"Leichte Sprache" leicht erklärt
Art des Materials: Material für die Praxis
(PDF, Dateigröße: 328 KB)
Datei jetzt herunterladen
Peer Counseling
Definition des Begriffs
Art des Materials: Material für die Praxis
(PDF, Dateigröße: 234 KB)
Datei jetzt herunterladen
Plädoyer für Unterstützung
Gedicht aus der Selbstbestimmt-Leben-Bewegung
Art des Materials: Material für die Praxis
(PDF, Dateigröße: 326 KB)
Datei jetzt herunterladen
Was ist "persönliche Assistenz"?
Erklärung "Persönliche Assistenz" und "Arbeitgebermodell"
Art des Materials: Material für die Praxis
(PDF, Dateigröße: 323 KB)
Datei jetzt herunterladen
Praxisanregungen für den inklusiven Schulalltag
Fragen an Schulleiterin Inge Hirschmann, Heinricht-Zille-Grundschule, Berlin
Art des Materials: Material für die Praxis
(PDF, Dateigröße: 337 KB)
Datei jetzt herunterladen
Empowerment
Definition des Begriffs
Art des Materials: Material für die Praxis
(DOC, Dateigröße: 201 KB)
Datei jetzt herunterladen
Hintergrundtext "Inklusion und Menschenrechte"
Zur Bedeutung der UN-Behindertenrechtskonvention" von Dr. Sigrid Arnade
Art des Materials: Material für die Praxis
(DOC, Dateigröße: 241 KB)
Datei jetzt herunterladen
Interview "Die Selbstbestimmt-Leben-Bewegung" in Deutschland
Dr. Sigrid Arnade und Dr. Swantje Köbsell - zwei Aktivistinnen im Gespräch.
Art des Materials: Material für die Praxis
(DOC, Dateigröße: 216 KB)
Datei jetzt herunterladen
Leichte Sprache
"Leichte Sprache" leicht erklärt
Art des Materials: Material für die Praxis
(DOC, Dateigröße: 203 KB)
Datei jetzt herunterladen
Plädoyer für Unterstützung
Gedicht aus der Selbstbestimmt-Leben-Bewegung
Art des Materials: Material für die Praxis
(DOC, Dateigröße: 201 KB)
Datei jetzt herunterladen
Peer Counseling
Definition des Begriffs
Art des Materials: Material für die Praxis
(DOC, Dateigröße: 166 KB)
Datei jetzt herunterladen
Praxisanregungen für den inklusiven Schulalltag
Fragen an Schulleiterin Inge Hirschmann, Heinrich-Zille-Grundschule, Berlin.
Art des Materials: Material für die Praxis
(DOC, Dateigröße: 214 KB)
Datei jetzt herunterladen
Selbstbestimmtes Leben
Definition des Begriffs
Art des Materials: Material für die Praxis
(DOC, Dateigröße: 196 KB)
Datei jetzt herunterladen
Was ist "persönliche Assistenz"
Erklärung "Persönliche Assistenz" und "Arbeitgebermodell"
Art des Materials: Material für die Praxis
(DOC, Dateigröße: 198 KB)
Datei jetzt herunterladen