Stiftung Bürger für Münster / 1000 Stunden für Münster
Unterstützung gesucht für:
Befragungen zeigen, dass 15% der Münsteraner/innen noch nicht engagiert, aber "bestimmt zum Engagement bereit" sind. Ziel des Projektes "1000 Stunden für Münster" ist daher, solche Menschen zum Engagement zu motivieren. Dazu wurde eine Informationsplattform entwickelt, in der konkrete Angebote zum Mitmachen aufgezeigt werden. Kooperiert wird mit Vereinen und ehrenamtlichen Projekten, die innovative Wege der Nachwuchsgewinnung gehen. Mit persönlicher Ansprache, Flyer-Verteilung und elektronischen Medien, insbes. Facebook, wird so Werbung für die Sinnhaftigkeit und die konkreten Möglichkeiten ehrenamtlichen Engagements gemacht. Ein Team, das vor allem aus Studierenden der Wirtschafts-, Kommunikations- und Politikwissenschaften besteht, arbeitet daran, die Werbung für "1000 Stunden für Münster" so effektiv wie möglich zu gestalten und so stetig mehr Bürger/innen zum Mitmachen zu gewinnen.
KontaktierenDafür setzen wir uns ein
Die Stiftung Bürger für Münster ist eine Stiftung bürgerlichen Rechts. Ziel ist es bürgerschaftliches Engagement sichtbar zu machen, auszeichnen und vernetzen, beispielsweise mit Bürgerpreis, Bürgerbrunch, Bürgerstand und 1000 Stunden für Münster. Außerdem schafft die Stiftung in eigenen Projekten, wie z.B. Mentor/innen für Schüler/innen, Betriebsrallyes, Lesepaten oder Jung und Alt, Plattformen für bürgerschaftliches Engagement.
Anforderungsprofil
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit
- Organisation/Konzeption
Tätigkeitsfelder
- Sonstiges
Über uns
...Informationen über die FreiwilligenAgentur!
Seit 1999 informiert und berät die FreiwilligenAgentur Menschen, die sich sozial engagieren wollen. Sie stärkt freiwilliges Engagement und setzt sich für gesellschaftliche Anerkennung und verlässliche Rahmenbedingungen ehrenamtlicher Arbeit ein.
Kernaufgaben der FreiwilligenAgentur sind:
das Interesse am sozialen bürgerschaftlichen Engagement zu wecken und zu fördern,
interessierte Bürgerinnen und Bürger individuell über die Einsatzmöglichkeiten der gewünschten Tätigkeit bei Vereinen, Projekten, Gruppen und Verbänden zu informieren und
soziale Organisationen, die mit Freiwilligen zusammenarbeiten, über Bedingungen für ein erfolgreiches Miteinander zu beraten.
Im Dezember 2005 wurde die Agentur in Berlin in den Räumen des Bundestages mit dem neu geschaffenen Qualitätssiegel "Q." der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen ausgezeichnet. Es steht für "Q. - Qualität! Auf den Punkt gebracht". Mit dem Qualitätsmanagement können Freiwilligenagenturen ihre Stärken und Schwächen analysieren und ihre Angebote verbessern. Nur wer überdurchschnittliche Leistungen erbringt, wird mit dem Qualitätssiegel ausgezeichnet.
Die Freiwilligenagentur Münster ist ein Projekt der Stiftung Siverdes.
Hier findest du uns:
Stiftung Bürger für Münster / 1000 Stunden für Münster
Bogenstraße 11/12
48143 Münster
Frau Anne Leusmann
Telefon: 0251 9876483
E-Mail: kontakt@buerger-fuer-muenster.de
Web: https://www.buerger-fuer-muenster.de/1000-stunden/
Weitere Informationen und Beratung vor Ort:
FreiwilligenAgentur Münster
Gasselstiege 13
48159 Münster
Frau Vera Kalkhoff
Telefon: 0251/492 - 59 70
E-Mail: freiwilligenagentur@stadt-muenster.de
Web: http://www.freiwilligenagentur-muenster.de/