Unterstützung beim Büro-Alltagsgeschäft bei "Sprache im Alltag"
Unterstützung gesucht für:
Die Sprachbrücke-Hamburg bietet Menschen mit Migrationshintergrund Gesprächsrunden und Exkursionen, die den alltagsnahen Sprachgebrauch fördern, den Wortschatz erweitern sowie Orientierungshilfe und Einblicke in unsere Kultur geben.
Für unser Büro-Team suchen wir noch ehrenamtliche Unterstützung zu unseren Büro-Sprechzeiten:
- Montag und Mittwoch: 14 Uhr bis 17 Uhr
- Dienstag und Donnerstag: 10 Uhr bis 13 Uhr
Zu den konkreten Aufgaben gehören die Unterstützung bei der Datenpflege, das Fertigstellen, Zuordnen und Verteilen von Werbematerialien sowie allgemeine Bürotätigkeiten (Telefon, Mailverkehr, allg. Informationen). Dafür sollten Sie Kenntnisse der gängingen Officeprogramme mitbringen (Excel-Word).
Es wäre schön, wenn Sie uns regelmäßig ein bis zwei halbe Tage pro Woche unterstützen können. Einsatzort ist der Grevenweg 89 in 20537 Hamburg-Hamm. Losgehen könnte es ab Januar 2021.
Sie bringen mit:
- Freude am eigenständigen und selbstständigen Handeln
- Offenheit und Wertschätzung für Menschen mit Migrationshintergrund
- Teamfähigkeit
- Hohe Kommunikationsfähigkeit
Wir bieten Ihnen:
- einen gesellschaftlich aktuellen Aufgabenbereich mit viel Gestaltungspotential
- Einarbeitung, Begleitung und Beratung während des Engagements
- Unfall- und Haftpflichtversicherungsschutz
- Austauschtreffen
Wir halten uns selbstverständlich an die gültigen Corona-Hygiene- und Schutzmaßnahmen. Daher wäre es wünschenswert, dass nach Absprache ggfs. die Möglichkeit besteht, von zu Hause aus zu arbeiten (Homeoffice). Der Austausch findet dann per Video-Konferenz statt.
Wenn Sie sich für dieses Engagement interessieren und mehr erfahren wollen, melden Sie sich gerne.
KontaktierenDafür setzen wir uns ein
Die Sprachbrücke-Hamburg bietet Menschen mit Migrationshintergrund Gesprächsrunden und Exkursionen, die den alltagsnahen Sprachgebrauch fördern, den Wortschatz erweitern sowie Orientierungshilfe und Einblicke in unsere Kultur geben.
Anforderungsprofil
- Organisation und Büro
- Computer
Das bieten wir dir
- Unfallversicherung
- Haftpflichtversicherung
- Fortbildung/Qualifizierungsangebote
- Anleitung durch Fachkräfte
Tätigkeitsfelder
- Bildung
- Demokratie / Bürgerrechte
Arbeitsweise
- regelmäßige Mitarbeit
- Arbeit im Team
Über uns
Die ASB Zeitspender-Agentur Hamburg
Seit 1997 beraten wir Menschen, Einrichtungen und Unternehmen, die sich engagieren möchten. Wir vermitteln engagierte Bürger an Organisationen und Privatpersonen, die Unterstützung brauchen; nicht nur an Einrichtungen des Arbeiter Samariter Bundes, sondern auch an viele andere Einrichtungen in Hamburg.
In einer Freiwilligen-Agentur stehen die Erwartungen der Freiwilligen im Mittelpunkt. Die ehrenamtliche Tätigkeit muss ihren Interessen entsprechen und ihnen Freude und Erfüllung bringen. Alles muss passen: Zeitaufwand, Dauer und Verpflichtungsgrad sollen möglichst individuell auf den Zeitspender zugeschnitten sein.
Freiwilligen-Agenturen bieten Freiwilligen die Auswahl zwischen vielen verschiedenen Tätigkeiten und Organisationen. Denn nur durch die passgenaue Vermittlung zwischen Freiwilligen und Freiwilligenjobs entsteht ein gut und lange funktionierendes Engagement. Die Zeitspender-Agentur des ASB Hamburg bietet jedem Interessierten einen persönlichen Beratungstermin an.
Auch Einrichtungen brauchen Beratung
Damit die Vermittlung funktioniert, müssen auch die Anbieter von Freiwilligenjobs beraten werden. Manche Vereine und Organisationen haben keine oder eher negative Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Freiwilligen. Andere kommen in Versuchung, bisher bezahlte Tätigkeiten durch ehrenamtliche zu ersetzen. Die Zeitspender-Agentur berät die Träger oder Einrichtungen und unterstützt sie bei der Begleitung der Zeitspender. Entscheidend ist, dass das Verhältnis zwischen Hauptamtlichen und Freiwilligen klar definiert wird. Zeitspender brauchen verlässliche Ansprechpartner, es müssen ihnen die für ihre Tätigkeit nötigen Dinge zur Verfügung gestellt und eventuell nötige Fortbildungen organisiert werden. Und sie brauchen ab und zu ein Dankeschön.
Auch Unternehmen engagieren sich
Wir sind auch Ansprechpartner für Unternehmen, die sich sozial oder kulturell engagieren möchten. Wir helfen dabei, ein Projekt für ein einmaliges oder längerfristiges Engagement zu finden.
Rahmenbedingungen verbessern Qualität sichern
Neben der Zeitspender-Vermittlung und der Akquise von ehrenamtlichen Tätigkeiten ist uns die Verbesserung der Rahmenbedingungen für das Bürgerschaftliche Engagement und die Vernetzung der verschiedensten Akteure in Hamburg ein Anliegen. Wir sind Mitglied der bundesweit agierenden bagfa (Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen e.V.). Auch die Mitarbeit im AKTIVOLI-Netzwerk (Verbund zur Förderung und Weiterentwicklung des bürgerschaftlichen Engagements in der Freien und Hansestadt Hamburg) ist ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit. Gemeinsame Öffentlichkeitsarbeit (AKTIVOLI-Börse) und Qualitätsstandards im Vermittlungsbereich sind z.B. Ergebnisse der Zusammenarbeit. 2005 erhielt die Zeitspender-Agentur das bagfa-Qualitätssiegel für Freiwilligenagenturen.
Hier findest du uns:
ASB Zeitspender-Agentur Hamburg
Weidenallee 56 - 58
20357 Hamburg
Herr Jens Schunk
Telefon: 040 / 25 33 05 04
E-Mail: zeitspender@asb-hamburg.de
Web: http://www.zeitspender.de