Entwicklung und Pflege der Homepage für die GPS Inklusionsband „JA Klar!“
Unterstützung gesucht für:
Einrichtung:
Der Verbund Soziale Psychiatrie der GPS bietet seit 1992 im Rahmen der Hilfen zur Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft nach SGB XII:
Ambulant Betreutes Wohnen, das heißt aufsuchende Hilfen in den individuellen Wohnungen der KlientInnen,
Stationär Betreutes Wohnen, das heißt intensive Alltagsbegleitung in von der GPS angemieteten Wohnungen
Tagesstätten, das heißt Maßnahmen zur sozialen Rehabilitation für Menschen, die (noch) nicht einem Arbeitsalltag gewachsen sind.
Neben diesen Unterstützungsformen sehen wir einen weiteren Schwerpunkt unserer Arbeit im Entwickeln und Bewahren aller notwendigen Verbindungen und Kontakte, die das jeweils individuelle Hilfesystem erfolgreich zum Vorteil der KlientInnen zusammenarbeiten lassen. Ein die Arbeit begleitender Diskussions- und Fortbildungsprozess ist dabei fester Bestandteil unserer Arbeit
Aufgaben:
Ehrenamtliche Begleitung der GPS Inklusionsband JA Klar!
Hier:
Entwicklung und Pflege der Homepage
Zeitlicher Rahmen:
Max. 2 Stunden die Woche
Gewünschte Qualifikation / Fähigkeiten:
Erfahrungen im Bereich Webpräsentation, Grafikbearbeitung, Webseitenprogrammierung
Einsatzort:
Wilhelmshaven
Leistungen:
Teilhabe und Mitarbeit an einem der interessantesten Inklusionsprojekte Niedersachsens
Haftpflichtversicherung
Unfallversicherung
Kostenfreie Teilnahme am Fortbildungsprogramm der GPS
Teilnahme an gemeinsamen Veranstaltungen
Fahrtkostenerstattung
Dafür setzen wir uns ein
Einrichtung:
Der Verbund Soziale Psychiatrie der GPS bietet seit 1992 im Rahmen der Hilfen zur Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft nach SGB XII:
Ambulant Betreutes Wohnen, das heißt aufsuchende Hilfen in den individuellen Wohnungen der KlientInnen,
Stationär Betreutes Wohnen, das heißt intensive Alltagsbegleitung in von der GPS angemieteten Wohnungen
Tagesstätten, das heißt Maßnahmen zur sozialen Rehabilitation für Menschen, die (noch) nicht einem Arbeitsalltag gewachsen sind.
Neben diesen Unterstützungsformen sehen wir einen weiteren Schwerpunkt unserer Arbeit im Entwickeln und Bewahren aller notwendigen Verbindungen und Kontakte, die das jeweils individuelle Hilfesystem erfolgreich zum Vorteil der KlientInnen zusammenarbeiten lassen. Ein die Arbeit begleitender Diskussions- und Fortbildungsprozess ist dabei fester Bestandteil unserer Arbeit.
Anforderungsprofil
- Computer
- Grafik / Malen / Kunst
- Öffentlichkeitsarbeit
Tätigkeitsfelder
- Sonstiges
Arbeitsweise
- Arbeit eher alleine
- Arbeit mit Gruppen
Hier findest du uns:
Freiwilligenagentur Wilhelmshaven
Marktstraße 101
26382 Wilhelmshaven
Herr Kay Wist
Telefon: 04421-77 81820
E-Mail: mail@freiwilligenagentur-whv.de
Web: http://www.freiwilligenagentur-whv.de