Internetlotsen für digitale Sprechstunden gesucht
Unterstützung gesucht für:
Haben Sie Lust daran vorwiegend ältere Menschen zu beraten und ihnen beim Weg ins Internet zu helfen, dann ist die Tätigkeit als Internetlotse genau das Richtige für Sie.
Wir wollen demnächst Digitalen Sprechstunden öffentlich anbieten, damit Ratsuchende schnell und direkt die Möglichkeit bekommen ihre Fragen zu Intenet, Smartphone, Tablet etc. beantwortet bekommen. Vor allem ältere Menschen stellen in unserem Online-Raum die Fragen, die ihnen gerade unter den Nägeln brennen.
Wir statten Sie gerne mit passegenauen Informationen und Anleitungen aus. Wir bieten Ihnen Zugang zum Bundesprojekt Digitalkompass und laden Sie ein Mitglied in unserem Praxisteam zu werden.
Melden Sie sich einfach bei uns unter: 0561 816 44 330 oder info@freiwilligenzentrumkassel.de
Wir freuen uns auf Sie.
Ihr Team vom Freiwilligenzentrum
KontaktierenDafür setzen wir uns ein
Das FreiwilligenZentrum Kassel versteht sich als Entwicklungsagentur für bürgerschaftliches Engagement und ist in vier Aufgabenbereichen tätig:
- Wir informieren und beraten Freiwillige. Interessierte Menschen, die sich gern freiwillig engagieren wollen, werden bei der Suche nach der für sie passenden Tätigkeit unterstützt.
- Wir beraten Hauptamtliche in Organisationen, wie sie die Arbeit mit Freiwilligen gut gestalten können, und bieten Fortbildungen zum Thema Freiwilligenmanagement an.
- Öffentlichkeits- und Lobbyarbeit: In verschiedenen Medien informieren wir über Möglichkeiten und Bedingungen bürgerschaftlichen Engagements, beziehen Stellung und setzen uns auf lokaler, Landes- und Bundesebene für gute Rahmenbedingungen in der Freiwilligenarbeit ein.
- Wir entwickeln innovative Projekte in der Freiwilligenarbeit. Eines dieser Projekte ist z.B. der Kasseler Freiwilligentag, an dem Freiwillige an einem Tag bei vielfältigen Mitmachaktionen Gutes tun können. Ein anderes ist die Aktivierung von Unternehmensengagement, das sogenannte Corporate Volunteering.
Freiwillige können sich bei uns in verschiedenen Bereichen und in unterschiedlich langen Zeiträumen einbringen. Die Beratung von neuen Freiwilligen ist eine längerfristige Aufgabe, da sie eine gute Einarbeitung und Kenntnis der 200 Organisationen, die über uns Freiwillige werben, voraussetzt. Freiwillige, die andere Freiwillige beratend unterstützen wollen, sollten engagiert, kommunikationsfreudig und zugewandt sein, und die Fähigkeit haben herauszufinden, welcher Freiwillige zu welchem Aufgabenfeld passt. Auch in der Öffentlichkeitsarbeit können sich Freiwillige beim FreiwilligenZentrum einbringen - und zwar in ganz unterschiedlicher Weise: z.B. indem sie Informationsstände betreuen und dort über die Arbeit des FreiwilligenZentrums sowie "offene Stellen" informieren. Oder bei der Betreuung und Pflege unserer Homepage. Auch Menschen, die ein Händchen fürs Texten und/oder Layouten haben, sind bei uns herzlich willkommen und können sich projektbezogen bei der Gestaltung von Öffentlichkeitsmaterialien engagieren. Eventmanagement: Die Vorbereitung, Organisation und Auswertung des Freiwilligentages ist vom Zeitraum zwar überschaubar, aber sehr arbeitsintensiv - wobei jedoch die Möglichkeit besteht, sich einen Aufgabenbereich herauszupicken, z.B. das Abschlussfest. Dazu gehören dann Raumsuche, Gewinnung von Sponsoren und die Gestaltung des Rahmenprogramms.
Es gibt vielerlei Möglichkeiten, sich im FreiwilligenZentrum Kassel zu engagieren. Fragen Sie uns!
Das bieten wir dir
- Anerkennung für Studiengänge
- Anleitung durch Fachkräfte
- Ausstattung mit Medien / Arbeitsmaterialien
- Dienstbesprechungen
- Erfahrungsaustausch
- Erstattung entstandener Kosten
- Fortbildung/Qualifizierungsangebote
- Haftpflichtversicherung
- regelmäßige Informationen
- Tätigkeitsnachweise
- Unfallversicherung
Tätigkeitsfelder
- Kinder / Jugend / Familie
- Bildung
- Arbeit
- Leben im Alter
Barrierefreiheit
- Nicht barrierefrei für Menschen mit Lernschwierigkeiten / geistiger Behinderung
- Bedingt barrierefrei
Über uns
Das Freiwilligenzentrum ist die regionale Entwicklungsagentur für freiwilliges bürgerschaftliches Engagement in der Region Kassel. Das sind unsere Kernbereiche:
- Freiwilligenagentur: Wir sind eine Informations- und Beratungsstelle für Freiwillige.
- Organisationsberatung: Wir bieten gemeinnützigen Einrichtungen, Vereinen, Projekten und Initiativen, die mit Freiwilligen arbeiten wollen, Organisationsberatung und Fortbildung an. Organisationen, Vereine und Initiativen können Freiwillige über das Freiwilligenzentrum suchen, sich über optimale Voraussetzungen für eine gelungene Zusammenarbeit mit Freiwilligen informieren und sich qualifizieren lassen.
- Öffentlichkeits- und Lobbyarbeit: Wir sorgen für Öffentlichkeitsarbeit und schaffen somit eine Plattform für den Aufbau einer aktiven Bürgergesellschaft.
- Projektschmiede: Wir sind eine Projektschmiede für engagementfördernde Ideen und Konzepte.
Wir stehen für Vielfalt und Toleranz!
- Wir sind politisch neutral, konfessionell ungebunden und arbeiten verbandsübergreifend.
- Wir sind einzig dem Bürgerengagement und seinen förderlichen Strukturen verpflichtet.
- Wir fördern freiwilliges Engagement als verbindendes Element zwischen Nationalitäten, Kulturen, Religionen und sozialen Schichten.
- Wir unterstützen das Engagement der Menschen unabhängig von Geschlecht, Abstammung, Hautfarbe, Herkunft, Glauben, sozialer Stellung oder sexueller Identität.
Sprechzeiten:
Montag Donnerstag 8:30 12:30 Uhr
Dienstag 13:00 - 15:00 Uhr und nach Vereinbarung
www.freiwillig-in-kassel.de
Hier findest du uns:
Internetlotsen für digitale Sprechstunden gesucht
Treppestraße 4
34117 Kassel
Herr Frank Gerhold
Telefon: 0561 81 644 330
E-Mail: info@freiwilligenzentrumkassel.de
Web: https://www.freiwillig-in-kassel.de/
Weitere Informationen und Beratung vor Ort:
Freiwilligenzentrum Region Kassel
Treppenstr. 4
34117 Kassel
Herr Frank Gerhold
Telefon: 0561 816 44 33 0
E-Mail: info@freiwilligenzentrumkassel.de
Web: http://www.freiwillig-in-kassel.de