Stadtheimatbund/ Öffentlichkeitsarbeit & neue Medien
Unterstützung gesucht für:
Für den Stadtheimatbund Münster e.V. werden Freiwillige gesucht, die Freude an der laufenden Betreung und Aktualisierung einer Homepage haben. Darüber hinaus soll in Abstimmung mit dem Vorstand ein Gesamtkonzept zur Nutzung der aktuellen Medienangebote erarbeitet und umgesetzt werden. Ziel der Aktivitäten ist es, die Öffentlichkeitsarbeit des Stadtheimatbundes den aktuellen technischen Möglichkeiten entsprechend weiterzuentwickeln. Die Verbandszeitschrift "Torhaus aktuell" soll zukünftig z.B. auch als Newsletter oder in ähnlichmen Format den Nutzern bereitgestellt werden.
Die Suche richten sich an Personen, welche über gute Kenntnisse der EDV und insbesondere der Anwendung neuer Medien verfügen.
Dafür setzen wir uns ein
Der Stadtheimatbund ist Dachverband von aktuell 37 Vereinen (mit ca. 10.000 Mitgliedern) der Stadt Münster und befasst sich mit der Pflege und zeitgemäßen Interpretation heimatlichen Kulturgutes, der Weiterentwicklung Münsters als Stadt des Friedens, der Kultur und der Wissenschaft sowie der Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements und der Identität der Stadt Münster im zusammenwachsenden Europa.
Der Stadtheimatbund versteht sich als Ansprechpartner und Mittler zwischen seinen Mitgliedsvereinen und diversen städtischen, regionalen und überregionalen Institutionen. Die eigenen Aktivitäten des Stadtheimatbundes sind vielseitig und facettenreich. Sie reichen von kulturellen Projekten über Maßnahmen zur Stärkung des sozialen Zusammenhalts und Austausches bis hin zu innovativen Themen und Aktionen in der Stadtgesellschaft.
Anforderungsprofil
- EDV-Kenntnisse
- Kontaktfreude
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit
Das bieten wir dir
- Unfallversicherung
- Haftpflichtversicherung
- Erfahrungsaustausch
- Anleitung durch Fachkräfte
Tätigkeitsfelder
- Sonstiges
Barrierefreiheit
- Ja, barrierefrei
Über uns
...Informationen über die FreiwilligenAgentur!
Seit 1999 informiert und berät die FreiwilligenAgentur Menschen, die sich sozial engagieren wollen. Sie stärkt freiwilliges Engagement und setzt sich für gesellschaftliche Anerkennung und verlässliche Rahmenbedingungen ehrenamtlicher Arbeit ein.
Kernaufgaben der FreiwilligenAgentur sind:
das Interesse am sozialen bürgerschaftlichen Engagement zu wecken und zu fördern,
interessierte Bürgerinnen und Bürger individuell über die Einsatzmöglichkeiten der gewünschten Tätigkeit bei Vereinen, Projekten, Gruppen und Verbänden zu informieren und
soziale Organisationen, die mit Freiwilligen zusammenarbeiten, über Bedingungen für ein erfolgreiches Miteinander zu beraten.
Im Dezember 2005 wurde die Agentur in Berlin in den Räumen des Bundestages mit dem neu geschaffenen Qualitätssiegel "Q." der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen ausgezeichnet. Es steht für "Q. - Qualität! Auf den Punkt gebracht". Mit dem Qualitätsmanagement können Freiwilligenagenturen ihre Stärken und Schwächen analysieren und ihre Angebote verbessern. Nur wer überdurchschnittliche Leistungen erbringt, wird mit dem Qualitätssiegel ausgezeichnet.
Die Freiwilligenagentur Münster ist ein Projekt der Stiftung Siverdes.
Hier findest du uns:
Stadtheimatbund/ Öffentlichkeitsarbeit & neue Medien
Neutor 2
48143 Münster
Frau Ursula Warnke
Telefon: 0251 98113978
E-Mail: info@stadtheimatbund-muenster.de
Web: http://www.stadtheimatbund-muenster.de
Weitere Informationen und Beratung vor Ort:
FreiwilligenAgentur Münster
Gasselstiege 13
48159 Münster
Frau Vera Kalkhoff
Telefon: 0251/492 - 59 70
E-Mail: freiwilligenagentur@stadt-muenster.de
Web: http://www.freiwilligenagentur-muenster.de/