Mitarbeit in Workcamps (In- und Ausland)
Unterstützung gesucht für:
Ein Verein mit Sitz in Weissensee organisiert regelmäßig Teamprojekte, die in Deutschland oder auch weltweit stattfinden. Einsatzfelder dieser Camps sind bspw. Renovieren, Umbauen, Festivals, Landwirtschaft, Umwelt, Kultur, Kinder, Kunst, Sport... Die Workcamps dauern 1 bis 4 Wochen, der Teilnahmebetrag liegt bei ab 60 pro Camp, dabei ist ein Reisekostenzuschuss ins Ausland möglich. Mittel- und langfristige Einsätze gehen von einem Monat bis zu 12+ Monaten Dauer.
Für die Teilnahme an diesen Camps freut sich der Verein über junge Menschen (18 - 26 Jahre), aber auch Campleiter*innen werden gesucht. Für die Tätigkeit als Campleitung wird man in einer Schulung vorab vorbereitet.
Englischkenntnisse sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung.
KontaktierenDafür setzen wir uns ein
"Wir sind ein gemeinnütziger Verein, der als freier Träger für internationale Jugendarbeit sowohl im In- als auch im Ausland anerkannt ist. Ausdruck dessen ist unsere aktive Mitgliedschaft im Koordinierungskomitee für den internationalen Freiwilligendienst (CCIVS) und unsere Mitgliedschaft in der Allianz der europäischen Freiwilligendienstorganisationen (ALLIANCE) und der Trägerkonferenz der internationalen Jugendgemeinschafts- und Jugendsozialdienste. Seit 1990 bieten wir internationale Workcamps in über 70 Ländern der Erde an und organisieren selbst jährlich ca. 35 internationale Workcamps, vorwiegend in den neuen Bundesländern. Neben längerfristigen Freiwilligendiensten im Ausland (L/MTV) vermitteln wir Jugendliche in Projekte des Europäischen Freiwilligendienstes (EFD) und weltwärts. Darüber hinaus betreut die VJF jedes Jahr über 85 Jugendliche im Rahmen des "Freiwilligen Ökologischen Jahres" (FÖJ) in Berlin. In der Projekt- und Begegnungsstätte des Vereins (Krimiweg) in Berlin Grünau haben Kinder- und Jugendgruppen aus dem In-und Ausland die Möglichkeit, ganzjährig Unterkunft und Erholung zu finden. Seit 2010 bieten wir als eurodesk-Beratungsstelle Jugendlichen eine Orientierung im weiten nationalen und internationalen Angebot ehrenamtlichen Engagements."
Anforderungsprofil
- Ökologie / Naturschutz
- Sprache(n)
- Kreatives
- Tiere
- Gruppenarbeit/Leiten
- Hausmeistertätigkeiten
Das bieten wir dir
- "Danke"Veranstaltungen
- Aufwandsentschädigung
- Ausstattung mit Medien / Arbeitsmaterialien
- Dienstbesprechungen
- Erfahrungsaustausch
- ermäßigte Nutzung von Angeboten
- Erstattung entstandener Kosten
- Fortbildung/Qualifizierungsangebote
- Haftpflichtversicherung
- Fahrtkostenerstattung
- feste Ansprechpartner
- regelmäßige Informationen
- Supervision
- Tätigkeitsnachweise
- Möglichkeiten der Mitgestaltung
- Unfallversicherung
Tätigkeitsfelder
- Sonstiges
Arbeitsweise
- Arbeit mit Gruppen
- sporadische Mitarbeit
- Arbeit im Team
- langfristig
- kurzfristig
Hier findest du uns:
FreiwilligenAgentur Pankow
Berliner Allee 124
13088 Berlin
Telefon: 030 2509 1001
E-Mail: info@ehrenamt-pankow.berlin
Web: http://www.ehrenamt-pankow.berlin