Das Wir gewinnt

Mit Alpakas um den Bodensee

Sie möchten genauer wissen, was sich hinter dem Förderprogramm Ferienreisen verbirgt? Einer unserer Projekt-Partner ist der Kunterbunt e.V., der eine Ferienreise zu einem Alpakahof durchführte. Die Reise fand vom 05. Oktober 2019 bis zum 12. Oktober 2019 statt und wurde mit einer Fördersumme von 1.680 Euro bezuschusst.

Ferienreisen für Menschen mit Behinderung

Kunterbunt e.V. ist ein Reiseveranstalter für Menschen mit Behinderung.
Für viele Menschen mit Behinderung, stellt es sich als nicht zu unterschätzende Schwierigkeit dar, ihren Urlaub zu organisieren oder allein zu verreisen. Kunterbunt e.V. hat es sich zum Ziel gesetzt, diese Hürde zu verkleinern und bietet Reisen für Menschen mit Behinderung nach ganz Europa an.
Bei Kunterbunt e.V. können Menschen mit Behinderung außerhalb ihrer gewohnten Umgebung verreisen, neue Impulse erleben und soziale Kontakte knüpfen. Diese Reisen ermöglichen eine gleichberechtigte und selbstbestimmte Teilhabe behinderter und nichtbehinderter Menschen.

Die Freizeitaktivitäten und Reisen des Projekt-Partners richten sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit einer geistigen Behinderung und ebenso an reiselustige Geschwister, Bekannte und Freunde ohne Behinderung.

Ob Strandurlaub an der Ostsee, Zelten in Frankreich oder Wandern in den Bergen – im Förderprogramm Ferienreisen fördert die Aktion Mensch die Kosten für Begleitpersonen für Menschen mit Behinderung in Gruppen, da Ferienreisen für sie häufig nur mit Unterstützung möglich sind. Darüber hinaus werden im Rahmen des Programms inklusive Ferienreisen für Kinder und Jugendliche gefördert. So haben auch Kinder und Jugendliche die Möglichkeit „Inklusion von Anfang an“ zu erleben.

Diese Reisen müssen offen ausgeschrieben und von gemeinnützigen Organisationen angeboten werden.

Das Vorhaben

An der Ferienreise nahmen insgesamt 20 Personen teil. 15 Teilnehmer*innen mit Behinderung und 5 Betreuer*innen. Unter anderem fanden gemeinsame Spaziergänge mit den Alpakas des Hofs statt. Außerdem erklären die Hofbetreiber, was man alles aus der weichen Wolle der Alpakas machen kann. Neben den zahlreichen Alpakas leben auf dem Hof auch Hühner, Esel, Hunde, Katzen und Enten. Am nahegelegenen Bodensee können sich die Teilnehmer nach einem Spaziergang an der Promenade abkühlen.

Weiterführende Informationen zum Projektpartner

Wer ist die Zielgruppe?

Die Zielgruppe des Projekt-Partners sind Menschen mit Behinderung.

Je Begleitperson erhielt der Kunterbunt e.V. 35 Euro pro Tag. Das Verhältnis von Betreuer*innen und Teilnehmer*innen liegt bei 1:3 (also ein/e Betreuer*in für drei Teilnehmer*innen).

 

Auf welchen Themen liegt bei der Antragsprüfung besonderes Augenmerk?

  • Bei einem erhöhten Betreuungsverhältnis (höher als 1:3), wird ein besonderes Augenmerk auf die Begründung gelegt
  • Das Reiseziel sollte nicht die Turnhalle im Heimatort sein
  • Bei inklusiven Reisen für Kinder und Jugendliche wird die Relation zwischen Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung betrachtet