Feste Jobs im Geschäftsfeld Lager/Logistik
In Iserlohn entstehen mehr sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung. Dazu überführen die Iserlohner Werkstätten gGmbH ihren Zweckbetrieb Lager/Logistik an ihr Tochter-Inklusionsunternehmen Pro Integration gGmbH.
Bisher war das Inklusionsunternehmen Pro Integration in den Geschäftsfeldern Holzbearbeitung, Gärtnerei und Leuchtenmontage tätig. Nach dem Betriebsübergang des Zentrallagers kommen nun neue Aufgaben und weitere feste Arbeitsplätze hinzu. Das Zentrallager dient zur Lagerung, Verteilung und Kommissionierung von Waren von Industriekunden.
Von der Werkstatt ins Inklusionsunternehmen
Zu den Aufgaben der Mitarbeiter*innen im Zentrallager gehört zum Beispiel das Ein- und Auslagern von Waren, die Kommissionierung von Waren für Produktion und Versand sowie die Durchführung von Inventuren. Zunächst sollen 22 neue sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze im Inklusionsbetrieb geschaffen werden, davon zehn Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung. Vier von ihnen wechseln aus der Werkstatt dorthin.
Projektdaten
Projektzeitraum:
1. April 2023 bis 31. März 2028
Fördersumme:
300.000 Euro
Bewilligungsdatum:
7. Dezember 2022
Kontakt:
Pro Integration Ausbildungsstätten gemeinnützige GmbH
Wulfeldstraße 22
58119 Hagen
Telefon: 02334 / 43870
info@prointegration-hagen.de


Weitere Informationen:
Aktion Mensch
Heinemannstr. 36
53175 Bonn
E-Mail: foerderung@aktion-mensch.de
Tel: 0228/2092 - 5555