Corona-Virus
Wichtige Informationen und Links für Menschen mit Behinderung im Überblick
Informationen zum Corona-Virus bestimmen aktuell die Nachrichten. Viele Menschen mit Behinderung sind von der derzeitigen Situation besonders betroffen. Zum Beispiel, weil sie ein höheres Risiko haben, schwer zu erkranken. Umso wichtiger ist es, dass hilfreiche Informationen verständlich aufbereitet sind.
Die Aktion Mensch möchte dazu beitragen, dass sich Menschen mit Behinderung, ihre Partner*innen, ihre Familien und Freund*innen schnell und einfach informieren können. Auf dieser Seite haben wir Links zu hilfreichen Informationsangeboten und Nachrichten gesammelt. Viele davon sind in Leichter oder Einfacher Sprache oder Gebärdensprache verfügbar. Der Überblick wird ständig um aktuelle Angebote erweitert.
Informationen in Einfacher und Leichter Sprache
Wichtige Unterlagen für die Impfung in Einfacher und Leichter Sprache erklärt
Das Land Niedersachsen hat auf seinem Online-Portal wichtige Informationen des RKI in Einfacher und Leichter Sprache zur Impfung selbst sowie zum Anamnese- und Einwilligungsbogen zusammengestellt.
Corona-Impfung – Was ist das?
Beilage der Zeitung "Das Parlament" in Leichter Sprache zur Corona-Impfung. Herausgegeben von der Bundesregierung
Was muss ich über die Corona-Impfung wissen?
Fragen und Antworten zur Impfung auf der Seite Corona-Leichte-Sprache.de
Soll ich mich gegen Corona impfen lassen?
Informationen der Lebenshilfe zu den wichtigsten Fragen rund um die Corona-Impfung
Corona-Warn-App
Informationen in Leichter Sprache zur Corona-App
Informationen von Bundesministerien zu Corona:
- Bundesgesundheitsministerium
- Bundesministerium für Bildung und Forschung
- Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Weitere Informationen:
Corona-Studie
Über 40% der Menschen mit Behinderung sagen, dass sich die Teilhabe-Chancen durch Corona verschlechtert haben. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Befragung der Aktion Mensch. Die komplette Studie gibt es hier als PDF zum Download:
Erklärvideos
Was genau ist eigentlich das Corona-Virus und was kann ich tun, um eine weitere Verbreitung zu verlangsamen? Diese Erklärvideos machen es anschaulich:
Informationen in Gebärdensprache
Corona-Warn-App
Informationen in Gebärdensprache zur Corona-App
Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Informationen zum Corona-Virus in Gebärdensprache
Der Patientenservice
Aktuelle Informationen zum Corona-Virus in Gebärdensprache
Das Corona-Virus in DGS erklärt
Online-Video der Kompetenzzentren Selbstbestimmt Leben NRW
Informationen zum Corona-Virus und Barrierefreiheit
Zusammenstellung von Informationen der Bundesregierung als Videos in DGS durch den Landesverband der Gehörlosen Baden-Württemberg
Informationsfilme Gehörlosenbund
Umfassende Übersichtsseite zu Info-Videobeiträgen mit Gebärdensprache
Weitere Informationsangebote
Assistenz und Corona
Information des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW zu der Frage, wie persönliche Assistenz im Quarantänefall zu regeln ist
Arbeitgeberbescheinigungen für Assistent*innen
Nützliche Vordrucke für Bescheinigungen, die Assistent*innen von Menschen mit Behinderung für die Wege von und zur Arbeit nutzen können
Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.
Corona-Ratgeber für blinde und sehbehinderte Menschen
Aktuelle Informationen für Menschen mit Rheuma
Alles Wichtige der Rheuma-Liga zum Corona-Virus
Aktuelle Informationen für Multiple Sklerose-Erkrankte
Empfehlungen für Multiple Sklerose-Erkrankte zum Corona-Virus
Im Gleichgewicht bleiben
Gegen die Angst (Video)
In der Corona-Krise kämpfen viele Menschen mit Angstzuständen. Hier findest du Möglichkeiten, wie du damit umgehen kannst.
Auf der Seite der Deutsche Angst-Hilfe e.V.
findest Du gute Nachrichten gegen die Angst in der Corona-Krise.